Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionaler Netzadapter - Würth ELITE 360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


Wenn beim Wechseln der Batterien kein Netzadapter angeschlossen ist, sollten Sie
die neuen Batterien innerhalb von 5 Minuten nach Herausnehmen des alten Batte-
riensatzes einlegen, weil sonst der Text im Display und alle gespeicherten Phrasen
gelöscht werden.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien
heraus und ziehen Sie den Stecker des Netzadapters vom ELITE 360 ab. Beachten Sie,
dass dadurch sowohl die im Display angezeigten als auch die im Phrasenspeicher
abgelegten Texte gelöscht werden.
Falls die Batterien nicht richtig herum eingelegt wurden und die Pole (+/-) in die
falsche Richtung zeigen, kann dies zu Überhitzung, Auslaufen oder Bersten der
Batterien oder zur Überhitzung des Druckkopfes führen.
Als Sonderzubehör ist ein Netzadapter (Art. 0696 003 1) erhältlich. Mit diesem können Sie das
Gerät an eine Netzsteckdose anschließen.
Netzadapter anschließen:
1 Schließen Sie den Adapter an die mit DC IN 9.5V gekennzeichnete Buchse an der rech-
ten Seite des Gerätes an.
2 Schließen Sie den Netzstecker an die nächstgelegene Netzsteckdose an.

Benutzen Sie nur den für dieses Gerät entwickelten Netzadapter (Art. 0696 003 1).
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, entfernen Sie die Batterien
und lösen Sie den Netzadapteranschluss. Sobald die Stromversorgung unterbro-
chen wird, werden sowohl die im Display angezeigten als auch die im Phrasen-
speicher abgelegten Texte gelöscht.
Ziehen Sie den Netzadapter stets zuerst vom ELITE 360 ab, bevor Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen. Wenn Sie den Netzstecker ziehen, während der
Netzadapter noch an den ELITE 360 angeschlossen ist, können trotz eingelegter Bat-
terien alle gespeicherten Texte gelöscht werden.
4

Optionaler Netzadapter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis