Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Batterien - Würth ELITE 360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Verwenden Sie mit diesem Gerät nur die originalen Würth TZ-Schriftbänder. Benutzen
Sie keine Bänder, die nicht mit dem Zeichen
• Ziehen Sie niemals am Schriftband, weil dadurch die Bandkassette beschädigt werden
kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht an extrem staubigen Plätzen. Schützen Sie das Gerät vor
direktem Sonnenlicht und vor Nässe.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und keiner hohen Luftfeuchtigkeit aus.
• Lassen Sie keine Gummi- oder Kunststoffgegenstände längere Zeit auf dem Gerät liegen,
weil dadurch Flecken entstehen können.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Alkohol oder anderen organischen Lösungsmitteln. Ver-
wenden Sie zur Reinigung nur ein weiches, trockenes Tuch.
• Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Achten Sie auch darauf, dass keine Fremd-
körper in das Gerät gelangen.
• Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie die Klinge der Schneideeinheit nicht berühren.
• Verwenden Sie nur die speziell für dieses Gerät entwickelten Netzadapter (Art. 0696 003 1)
Die Verwendung anderer Adapter führt zum Verlust des Garantieanspruches.
• Versuchen Sie niemals den Netzadapter auseinander zu bauen.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen wollen und die gespeicherten Texte und
Phrasen nicht mehr benötigt werden, sollten Sie den Netzadapter abziehen und die Batte-
rien entfernen, um Schäden durch eventuell auslaufende Batterien zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzadapter stets zuerst vom ELITE 360 ab, bevor Sie den Netzstecker aus
der Netzsteckdose ziehen. Wenn Sie den Netzstecker ziehen, während der Netzadapter
noch an den ELITE 360 angeschlossen ist, können trotz eingelegter Batterien alle
gespeicherten Texte gelöscht werden.
• Legen Sie sechs Alkaline-Batterien (Größe AA) in das Gerät ein.
Dieses kompakte Gerät kann überall benutzt werden, wenn sechs Alkaline-Batterien (Größe
AA) eingesetzt sind. Tauschen Sie beim Batterienwechsel immer alle Batterien aus.
Batterien einlegen:
1 Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefaches an der Unterseite des Gerätes.
2 Nehmen Sie gegebenenfalls die alten Batterien heraus.
3 Legen Sie sechs neue Alkaline-Batterien (Größe AA) ein. Vergewissern Sie sich, dass die
Batterien richtig herum eingesetzt wurden.
4 Setzen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder ein.

Allgemeine Hinweise

Batterien

gekennzeichnet sind.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis