Ihr neuer Infrarot Wärmestrahler Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Infrarot Wärmestrahlers. Ob Muskelverspannungen, Erkältung oder Halsschmerzen – die wohltuende Wärme unterstützt den Heilungsprozess und tut einfach gut! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Wärmestrahler optimal einsetzen können.
Wichtige Hinweise zu Beginn Allgemeine Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Seite 5
Verwenden Sie das Produkt nicht auf kranken oder verletzten Körperteilen, es besteht die Gefahr eines Arterienverschlusses. Schützen Sie bei Verwendung Ihre Augen. Schauen Sie nie direkt in die Strahlenquelle. Bedecken Sie das Produkt nicht mit Textilien, es besteht Brandgefahr! ...
Seite 6
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen. Achten Sie darauf, beim Bedienen der Taste nicht die heiße Scheibe zu berühren. Hier besteht Verbrennungsgefahr. ...
Seite 7
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf brennbaren Gegenständen, wie z.B. Tischdecken oder Teppichböden, steht. Bringen Sie keine leicht entzündlichen oder schmelzenden Gegenstände in die Nähe des Gerätes. Hängen Sie das Gerät nicht an die Wand oder an die Decke. ...
Gegenanzeigen Wenn Sie an schweren Krankheiten (z.B. Herzerkrankungen, akuten Entzündungen, Thrombosen, Blutgerinnungsstörungen, Nebennierenproblemen, bösartigen Tumoren) leiden, verwenden Sie das Produkt nur nach vorheriger Rücksprache mit einem Arzt. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie übersensibel auf Infrarotlicht reagieren oder an einem Ödem leiden.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-3866-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG befindet. Qualitätsmanagement Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-3866 ein.
Produktdetails 1. Handgriff 2. Lampe 3. Schutzgitter 4. Glaskeramikplatte 5. Ein/Aus-Taste 6. Standfuß 7. Kühlöffnung Inbetriebnahme Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und ebene Oberfläche. Sie sollte mind. 25 cm dick sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. Verwendung ...
Um eine schmerzende Schulter, den Nacken oder den oberen Rücken zu bestrahlen, stellen Sie das Gerät auf einen Tisch und kippen Sie das Gehäuse nach hinten. Setzen Sie sich mit abgewandtem Rücken auf einen Stuhl vor die Lampe. Um den unteren Rücken zu bestrahlen, stellen Sie das Gerät auf einen Tisch neben einen Stuhl.
Technische Daten 220 – 240 V, 50/60 Hz Stromversorgung Leistung 200 W 0 – 30° Neigungswinkel Max. Verwendungsdauer 15 min, 4x pro Tag Wärmefläche 15,7 x 16,7 cm 40 x 30 cm auf 30 – 40 cm Distanz Bestrahlungsfläche Kabellänge 1,59 m Abmessungen (BxHxT) 22,5 x 29,2 x 17,6 cm...
Seite 13
Newgen-Medicals – www.newgen-medicals.de...
Seite 14
Newgen-Medicals – www.newgen-medicals.de...
Seite 15
Newgen-Medicals – www.newgen-medicals.de...
Seite 17
RWS-200 Lampe infrarouge 200 W avec plaque vitrocéramique et protection UV Mode d'emploi NX-3866-675...
Seite 18
Table des matières Votre nouvelle lampe infrarouge ..................3 Contenu ..........................3 Consignes préalables ......................4 Consignes de sécurité générales ..................4 Contre-indications ......................7 Consignes importantes pour le traitement des déchets ............8 Déclaration de conformité ....................8 Description du produit .......................9 Mise en marche ........................9 Utilisation ..........................9 Maintenance et entretien ....................
Votre nouvelle lampe infrarouge Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi cette lampe infrarouge. Qu'il s'agisse d'une tension musculaire, d'un rhume ou d'un mal de gorge, la chaleur apaisante favorise le processus de guérison et vous soulage. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
Consignes préalables Consignes de sécurité générales Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! ...
Seite 21
N'aspergez jamais la plaque vitrocéramique d'eau : risque d'explosion ! Ne touchez jamais la plaque vitrocéramique à mains nues : risque de brûlure ! Ne traitez aucune partie du corps dont la sensibilité est réduite ou inexistante : risque de brûlure ! ...
Seite 22
L'appareil ne doit être utilisé que dans des environnements complètement secs. L'appareil ne doit pas être utilisé par les personnages présentant une sensibilité / insensibilité à la chaleur. La sensation de chaleur peut être limitée ou augmentée dans les cas suivants : ...
Nous vous recommandons de commencer avec le niveau de rayonnement le plus bas. Il peut arriver que la peau d'une personne réagisse de manière hypersensible (rougeur intense, cloques, démangeaisons, transpiration intense, etc.) ou allergique même si l'appareil est utilisé correctement. ...
Consignes importantes pour le traitement des déchets Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité...
Description du produit 1. Poignée 2. Ampoule 3. Grille de protection 4. Plaque vitrocéramique 5. Touche Marche/Arrêt 6. Pied de support 7. Ouverture de refroidissement Mise en marche Placez l'appareil sur une surface plane et sèche. Elle doit être de 25 cm d'épaisseur au moins, afin d'éviter une surchauffe.
Pour réchauffer une épaule, un cou ou un haut du dos douloureux, placez l'appareil sur une table et inclinez le boîtier vers l'arrière. Asseyez-vous sur une chaise, le dos face à la lampe. Pour réchauffer le bas du dos, placez l'appareil sur une table, à côté d'une chaise. Asseyez-vous sur une chaise, le dos face à...
Caractéristiques techniques 220 – 240 V, 50/60 Hz Alimentation 200 W Puissance 0 – 30° Angle d'inclinaison 15 min, 4 fois/j Durée d'utilisation max. 15,7 x 16,7 cm Surface de chauffe 40 x 30 cm à 30 – 40 cm de distance Surface réchauffée 1,59 m Longueur du câble...