Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Kettenschärfgerät; Mit Dem Kettenschärfgerät Arbeiten; Den Tiefenbegrenzerabstand Einstellen - Toolland VL6000 Bedienungsanleitung

Sägekettenschärfgerät - 220 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
8.
Arbeitshinweise
8.1
Vor Anfang, beachten Sie Folgendes:
Arbeitsplatz aufgeräumt?
Ist das Kettenschärfgerät fest auf einer Werkbank montiert?
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie diese Bedienungsanleitung gelesen, alle angegebenen
Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben.
8.2
Arbeiten mit dem Kettenschärfgerät
Die Schleifscheibe muss von der Schutzabdeckung (20) so weit wie möglich abgedeckt sein.
Dazu die beiden Schraubenabdeckungen (14) lösen und die Schutzabdeckung entsprechend
einstellen.
Halten Sie die Hände immer im sicheren Abstand zur rotierenden Schleifscheibe.
Benutzen Sie die ab Werk eingebaute Schleifscheibe nur zum Schärfen von Hobbysägeketten.
Verwenden Sie keine beschädigten Schleifscheiben oder solche, die die Form verändert haben.
Arbeiten Sie erst, wenn die Schleifscheibe die maximale Drehzahl erreicht hat.
Es dürfen nur Sägeketten bearbeitet werden, die sicher aufgelegt und geführt werden können.
9.
Mit dem Kettenschärfgerät arbeiten
9.1
Sägeketten schärfen
Vor jeder Einstellung am Gerät:
Schalten Sie das Gerät ab.
Warten Sie den Stillstand der Schleifscheibe ab.
Ziehen Sie den Netzstecker.
9.2
Alle Schneidglieder schleifen
Um eine Schneide der Schneidglieder zu schleifen gehen Sie wie folgt vor:
1. Den Schleifwinkel einstellen: Lösen Sie die Feststellmutter, um (7) den Drehteller auf ca. 30° zu drehen und
ziehen Sie die Feststellmutter wieder an.
Die Schneiden der Schneidglieder werden normalerweise in einem Winkel zwischen 30 und 35
Grad geschliffen.
2.
Lösen Sie die Befestigungsschraube (3b) und legen Sie die Sägekette in die Führungsschiene (6)
zwischen die Führungsplatten (5).
3.
Klappen Sie den Kettenanschlag (4) herunter und ziehen Sie die Sägekette soweit nach hinten, bis das
zu schleifende Schneidglied am Anschlag anliegt.
4.
Zur genauen Ausrichtung ziehen Sie den Schleifkopf (13) gegen das Schneidglied. Stellen Sie den
Abstand durch die Befestigungsschraube (3a) so ein, dass die Schleifscheibe das Schneidglied berührt.
Regulieren Sie zusätzlich mit der Einstellschraube (8) die Schleiftiefe.
5. Ziehen Sie die Befestigungsschraube (3b) an bis die Sägekette fixiert ist.
6. Schleifen Sie vorsichtig die Schneide des Schneidgliedes.
Um Beschädigungen an der Sägekette zu vermeiden, schleifen Sie so kurz wie möglich und nur so
viel Material wie nötig ab.
7. Schleifen Sie jede zweite Schneide, indem Sie die Schritte 5. und 6. durchführen.
Kennzeichnen Sie das erste Schneidglied, z. B. durch einen Kreidestrich. So vermeiden Sie, dass
Sie Schneidglieder doppelt schärfen.
8.
Drehen Sie den Drehteller auf die 30° der anderen Seite und schleifen Sie wie oben beschrieben die
restlichen Schneiden.
9.3

Den Tiefenbegrenzerabstand einstellen

Wenn alle Schneiden der Schneidglieder geschärft sind, ist Ihre Sägekette scharf, aber sie schneidet
möglicherweise nicht. Deshalb muss auch immer ein Tiefenbegrenzerabstand vorhanden sein (= Abstand
zwischen Tiefenbegrenzer und Schneidkante). In der Regel beträgt er 0,5 – 0,8 mm.
V. 01 – 05/06/2015
VL6000
40
©Velleman nv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis