Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Toolland VL6000 Bedienungsanleitung

Sägekettenschärfgerät - 220 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
4.

Sicherheitshinweise

Eine unsachgemäße Anwendung des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen führen. Beim
Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Gerät benutzen, und bewahren Sie diese gut
auf, damit Ihnen diese Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die mit diesem Gerät arbeiten, die Sicherheitshinweise
gelesen haben.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise an einem sicheren Ort auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Bedienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist.
Montieren Sie das Gerät auf einem rutschfesten und ebenen Untergrund.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Diese können von beweglichen Teilen erfasst werden.
o
Tragen Sie Handschuhe und rutschfestes Schuhwerk.
o
Tragen Sie ein Haarnetz bei langen Haaren.
o
Tragen Sie Schutzkleidung:
Schutzbrille
o
Gehörschutz
o
Staubschutzmaske
o
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
o
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
o
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
o
Lassen Sie die Maschine in betriebsbereitem Zustand nie unbeaufsichtigt.
Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht bedienen.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das Werkzeug oder das Kabel berühren. Halten Sie
sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Überlasten Sie die Maschine nicht. Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie
an der Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben die nicht den angegebenen Kenndaten dieser Bedienungsanleitung
entsprechen.
Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Abgenutzte und defekte Schleifscheiben (Risse, Unwucht, Absplitterungen usw.) sind sofort zu ersetzen.
Achten Sie auf einen festen Sitz der Schleifscheibe.
Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bei
Reparaturarbeiten,
o
Wartungs- und Reinigungsarbeiten,
o
Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das Freimachen einer blockierten Schleifscheibe),
o
Lagerung,
o
Verlassen des Gerätes (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen).
o
Achtung: Schleifscheibe läuft nach! Bremsen Sie die Schleifscheibe nicht mit der Hand oder seitlichem
Druck ab.
Pflegen Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt:
Halten Sie das Gerät frei von Öl und Fett.
o
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise für den Werkzeugwechsel.
o
V. 01 – 05/06/2015
VL6000
37
©Velleman nv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis