Herunterladen Diese Seite drucken

Berner BACCG-10,8V Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Allgemeine Sicherheitsvorschriften
1. Akku-Geräte nicht im Regen verwenden, schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
Halten Sie Kinder fern. Lassen Sie Besucher die Werkzeuge oder die
2.
Verlängerungsschnur
Arbeitsbereich ferngehalten werden.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, sollte das Werkzeug in einem
3.
trockenen Schrank aufbewahrt werden, außer Reichweite der Kinder
aufbewahren.
Verwenden sie das Werkzeug nur für seinen bestimmtenBereich.
4.
Seien sie achtsam: Verwenden Sie gesunden Menschenverstand. Betreiben
5.
Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind. Überprüfen Sie geschädigte
Teile.
Bevor
Schutzeinrichtungen.
Prüfen Sie beweglichen Teile auf Bruch, Montage und jeden möglichen
6.
anderen Zustand, der seinen Betrieb beeinflussen könnte.
Teile die beschädigt sind, sollten durch eine autorisierte Service-
7.
Reparaturstelle repariert werden. Lassen Sie defekte Schalter durch eine
autorisierte Service-Reparaturstelle ersetzen. Benutzen Sie das Werkzeug
nicht, wenn sich der Schalter nicht einschalten läßt.
Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes sicherzustellen, entfernen Sie keine
8.
angebrachte Abdeckung oder Schrauben.
Benutzen Sie Ihr Werkzeug im untereren Bereich, welcher am Typenschild
9.
spezifiziert ist. Andernfalls kann die Funktions- und Leistungsfähigkeit
beeinträchtigt werden und das Gerät schaden nehmen.
Wischen Sie Plastikteile nicht mit Lösungsmittel ab. Lösungsmittel wie
10.
Benzin, dünner, Benzol, Spiritus und Ammoniak können Plastikteile
schädigen und zum brechen bringen. Wischen Sie sie das Gerät nicht mit
solchem Lösungsmittel ab. Wischen Sie Plastikteile mit einem weichen Tuch
ab, das leicht mit Seifenwasser befeuchtet ist.
Tragen sie richtige Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidung oder
11.
Schmucksachen. Tragen sie bei langen Haaren ein Haarnetz. Kleidung und
Handschuhe von beweglichen Teilen fernhalten.
Benutzen Sie Sicherheitsausrüstung. Tragen Sie immer Augenschutz,
12.
gleitsichere Sicherheitsschuhe, kopfschutz oder Gehörschutz.
13. Korrekter stand und Balance ermöglichen eine besserer Steuerung des Werkzeugs
in unerwarteten Situationen.
14. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
WARNUNG
nicht
berühren.
sie
starten
überprüfen
Seite 8 von 12
Alle
Besucher
sie
ebenfalls
sorgfälltig
sollten
vom
die

Werbung

loading