Herunterladen Diese Seite drucken

Berner BACCG-10,8V Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Einsetzen bzw. Entnehmen des Akku
1. Schalten Sie die Akku-Kartuschenpistole vor dem Akkuwechsel stets aus.
2. Drücken Sie zum Entnehmen des Akkus den Verriegelungsschalter und ziehen Sie
den Akku nach unten heraus. Zum Einsetzen des Akku gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor und achten Sie darauf, dass der Akku korrekt verriegelt ist.
Laden des Akku
Akkupack ist nicht aufgeladen. Sie müssen ihn vor Erstgebrauch erst laden.
1.
Wenn Sie versuchen, einen Akkupack von einer gerade verwendeten
2.
Akkukartuschenpistole aufzuladen, kann es passieren, dass das Ladelicht
nicht erscheint. Wenn dieses der Fall ist, lassen Sie die Batterie für eine Weile
abkühlen und versuchen sie es noch einmal.
Wenn Sie einen neuen Akkupack aufladen, der längere Zeit nicht benutzt
3.
worden ist, kann er ev. seine volle Ladung nicht annehmen. Laden und
entladen sie den Akkupack einige Male und der Akkupack erhöht dadurch
wieder seine Leistung.
Wenn Sie zwei Batteriesätze aufladen möchten, warten sie ca. 15 Minuten
4.
zwischen den Ladungen.
Setzen Sie den Akku so ein, dass die Plus- und Minusanschlüsse auf dem
5.
Batteriesatz in den gleichen Anschlüssen wie ihre jeweiligen Markierungen im
Schnellladegerät sind.
Sobald das Ladelicht erscheint beginnt die Ladung des Akku. Wenn das
6.
Ladelicht nach kurzer Zeit erlischt, entfernen Sie den Akku von der
Ladeeinheit und lassen Sie ihn für mehr als eine Minute abkühlen. Dann fügen
Sie den Akku wieder ein und versuchen Sie ihn noch einmal zu laden.
Wenn das Ladenlicht innerhalb einer Minute erlischt, und dies auch nach
7.
mehreren Versuchen auftritt, ist der Akku wahrscheinlich defekt. Ersetzen Sie
ihn durch einen Neuen. Wenn das Ladenlicht nach ungefähr einer Stunde
erlischt, können Sie den geladenen Akku entfernen.
Nach der Aufladung trennen Sie die Aufladeeinheit von der Energiequelle.
8.
Seite 3 von 12

Werbung

loading