Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SkyLine Smart Chair Benutzerhandbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
12
Tauschen Sie immer beide Batterien gleichzeitig aus.
Verwenden Sie keine Mischung aus alten und neuen
Batterien, oder Batterien mit verschiedenen Kapazitäten.
Bei niedrigen Temperaturen haben die Akkus eine
niedrigere Kapazität. Deshalb nimmt auch die Reichweite
des Elektro-Rollstuhls ab.
Schließen Sie den ungebrauchten Konnektor des
Steuergerätes immer mit einer Kappe ab!
Übrige
Den Motor nach der Fährt erst einmal nicht berühren,
dieser kann sehr heiß werden.
Wenn das Profil der Reifen weniger als 1 mm ist, müssen
diese ersetzt werden.
Benutzung bei Regen, Nebel, Eisregen, Schnee und Streusalz
oder fahren auf einer vereisten oder glatten Fläche, hat
einen nachteiligen Effekt auf das elektrische System und
das Chassis.
Platzieren
Sie
direktes Sonnenlicht oder zu nahe ans Feuer: die
Oberflächentemperatur
Verbrennungen oder Hautsensibilisierung als Folge.
Lassen Sie den Elektro-Rollstuhl nicht in Kontakt kommen
mit Meerwasser: Meerwasser ist aggressiv und kann der
Elektro-Rollstuhl beschädigen.
Lassen Sie den Elektro-Rollstuhl nicht in Kontakt kommen
mit Sand: Sand kann durchdringen bis in die drehenden
Teile des Elektro-Rollstuhls, wodurch unnötig schneller
Verschleiß auftritt.
5°C bis 40°C. Einige Teile des Elektro-Rollstuhls sind
empfindlich für Temperaturänderungen.
Lagern Sie Ihren Elektro-Rollstuhl in einem Raum mit
einem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt. Das verhindert
Schimmelbildung und Verschlechterung der gepolsterten
Teile. Und das ist ebenfalls besser für Ihre Batterien.
Der Elektro-Rollstuhl ist thermisch und elektrisch geschützt.
Bei Überhitzung schaltet das System des Elektro-Rollstuhls
aus. Sie hören dann einen Signalton und die rote Lampe auf
der Akkuanzeige wird blinken.
den
Elektro-Rollstuhl
steigt
dann,
de
nicht
in
mit
möglichen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis