Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steigungen Und Andere Hindernisse - SkyLine Smart Chair Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
haben gezeigt, dass der Elektro-Rollstuhl nicht empfindlich
oder schädlich ist für mobile Kommunikationsgeräte
und elektronisch gesteuerte Geräte (Immunitätsgrad
von 30V/m). Seien Sie trotzdem vorsichtig bei dem
gleichzeitigen Gebrauch von einem Elektro-Rollstuhl
und mobile oder elektronische Geräte. Schalten Sie den
Rollstuhl direkt aus, wenn etwas Ungewöhnliches passiert
und Sie dem nicht vertrauen.
Schalten Sie den Rollstuhl aus und kontaktieren Sie Ihren
Händler, wenn die Tasten auf dem Steuergerät nicht
(richtig) reagieren.
Klappen Sie während einer Fahrt immer die Stützräder
aus. Nur in äußerster Position verriegelt der Clip die
Stützräder.
Seien Sie vorsichtig und verhindern Sie umschlagen. Das
Gleichgewicht des Rollstuhls wird durch die Weise wie Sie
im Rollstuhl sitzen und wie und wo Sie fahren, bestimmt.
Stützen Sie sich niemals auf 1 Armlehne und niemals auf
die Fußstütze stehen.

Steigungen und andere Hindernisse

Seien Sie wachsam gegen Kippen bei dem Anfahren einer
Steigung. Ihr Schwerpunkt versetzt sich, wenn Sie eine
Steigung an- oder abfahren. Fahren Sie eine Steigung
immer recht von vorne an, nicht seitlich.
Fahren Sie niemals rückwärts auf einen Bürgersteigrand
oder ein Hindernis. Hierdurch kann der Elektro-Rollstuhl
kippen.
Fahren Sie eine Rampe immer recht von vorne an.
Versuchen Sie keine hohen Hindernisse anzufahren. Die
Höhe einer Rampe bis 4 cm ist kein Problem.
Drehen Sie vorsichtig auf einer Steigung wegen
Kippgefahr.
Vermeiden Sie Steigungen steiler als 10° oder welche die
bedeckt sind mit Schnee oder Eis, sehr nass sind oder
auf denen Ölflecken vorhanden sind. Das (vorwärts oder
rückwärts) anfahren hiervon ist gefährlich.
Verwenden Sie auf keinen Fall den Freilauf auf einer
Steigung.
de
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis