Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecoflam MAX GAS 350 PR Betriebsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX GAS 350 PR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
DE
Einstellung der Maximalleistung des
Brenners
Die Einstellungen von Luft und Gas erfol-
gen durch die Regelung der Parameter
von BT3xx. Siehe die Bedienungsanlei-
tung BT3xx.
Einstellung der Mindestleistung des
Brenners
Die Einstellungen von Luft und Gas erfol-
gen durch die Regelung der Parameter
von BT3xx. Siehe die Bedienungsanlei-
tung BT3xx.
Einstellung der Zwischenleistungen
des Brenners
Die Einstellungen von Luft und Gas erfol-
gen durch die Regelung der Parameter
von BT3xx. Siehe die Bedienungsanlei-
tung BT3xx.
Brennerkopfeinstellung (B).
Die Schraube in der Abbildung wie folgt
einstellen:
• Den Inbusschlüssel so lange drehen, bis
der erforderliche Wert erreicht wird
(Markierung 1-5).
Voreinstellungsschemen im Anhang
Vor der Zündung sollten die
Brennerparameter gemäß den
Einstellungen in den GAS/LPG-
Diagrammen eingesellt werden.
Diese Werte werden in unseren Testlabors
festgelegt und sind nützlich für die
Inbetriebnahme des Brenners. Die
Regelung muss dann anhand eines
Rauchgasanalysators überprüft werden.
Ablesen und Einstellen der Werte:
- Die geforderte Leistung bestimmen.
BEISPIEL FÜR VORKALIBRIERUNG MAX GAS 500 PR
10,0
9,0
8,0
7,0
6,0
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
-1,0
50
100
62
www.ecoflam-burners.com
B
!
Während der Einstellarbeiten permanent CO- und CO2-Gehalt sowie Abgase
kontrollieren. Bei CO- Bildung Verbrennungswerte optimieren. Der CO-Gehalt
darf 50 ppm nicht überschreiten.
- Den Gegendruck der Brennkammer
festlegen.
- Die Position des Brennkopfs im
Diagramm ablesen und dementsprechend
einstellen.
- Die Position der Luftklappe ablesen und
gemäß Abb. A einstellen.
Optimierung der Verbrennungswerte
Die werkseitige Einstellung muss gemäß
der geforderten Leistung verändert
werden. Die Schemen für die Luftklappen-
/Brennkopfeinstellung, die sich im Anhang
befinden, dienen als Richtlinie für den
bestmöglichen Betrieb des Brenners.
16
15
14
1
90°
150
200
250
300
350
Leistung (kW)
Verpuffungsgefahr!
13
12,5
12
11,5
5
90°
4
90°
2
3
90°
90°
400
450
500
550
600
1
Einstellung des Gasventils
Für die Gaseinstellung des gewünschten
Gas-Zugs wird auf das betreffende
Handbuch verwiesen.
Achtung : Minimal erforderliche
Abgastemperatur nach Angaben des
Kesselherstellers und nach Anforderungen
Abgaswege zur Ver- meidung von
Kondensation beachten.
Gasdruck am Brennkopf (am Knie)
(mbar).
Brennkopfposition
Luftklappenposition
Achtung: Die voreingestellten Werte wur-
den auf der Grundlage von EN676 Te-
stbrennkammern unter idealen
Bedingungen bestimmt und sind für das
erste Zünden nützlich, müssen dann aber
anhand der Kalibrierung des jeweiligen
Systems überprüft und korrigiert werden.
Beispiel in der Abbildung:
Vom Generator benötigte Leistung: 380
kW. Druck in der Brennkammer: 3.5 mbar.
Zündkopfkammer: 2.5 (zwischen 2 und 3).
Gasdruck im Kopf: 13 mbar.
420010537501
D
E
T
A
L I
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max gas 500 pr

Inhaltsverzeichnis