Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Verlegen - Waeco MagicTouch MT2000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicTouch MT2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MT-2000.book Seite 12 Montag, 13. Februar 2006 4:41 16
Blinkmodul montieren
Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand von Blinkmodul und Kabelsatz zu
mechanisch bewegten Fahrzeugteilen wie z. B. Lenksäule oder Brems-, Kupp-
lungs- und Gaspedal, um eine Beschädigung der Kabel oder des Blinkmoduls
durch Quetschen oder Scheuern zu verhindern.
Wenn Sie das Blinkmodul hinter Verkleidungen installieren, achten Sie darauf,
dass Sie die Verkleidungen anschließend wieder montieren können.
Nutzen Sie möglichst vorhandene Bohrungen im Fahrzeug.
Schrauben Sie das Blinkmodul mit den beiliegenden Schrauben fest oder ver-
wenden Sie doppelseitiges Klebeband.
Achten Sie bei der Befestigung durch Schrauben darauf, dass keine anderen
Fahrzeugteile beschädigt werden.
6.1

Kabel verlegen

Achtung!
Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass
keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeuges durch Bohren,
Sägen und Feilen beschädigt werden.
Hinweis
Verwenden Sie für die Durchführung der Anschlusskabel nach Möglichkeit
Originaldurchführungen oder andere Durchführungsmöglichkeiten, z. B.
Verkleidungskanten, Lüftungsgitter oder Blindschalter. Wenn kein Gummi-
stopfen vorhanden ist, fertigen Sie eine entsprechende Bohrung von
ca. Ø 13 mm an, und setzen Sie eine Kabeldurchführungstülle ein.
Hinweis
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen
immer wieder zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen.
Eine korrekte Kabelverlegung bzw. Kabelverbindung ist die Grund-
voraussetzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion der nach-
gerüsteten Komponenten.
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
Verlegen Sie die Kabel nach Möglichkeit immer im Fahrzeuginneren, denn dort
sind sie besser geschützt als außen am Fahrzeug.
Wenn Sie die Kabel trotzdem außerhalb des Fahrzeuges verlegen, achten Sie
auf eine sichere Befestigung (durch zusätzliche Kabelbinder, Isolierband usw.).
Um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden, halten Sie beim Verlegen der
Kabel immer ausreichend Abstand zu heißen und sich bewegenden Fahrzeug-
teilen (Auspuffrohre, Antriebswellen, Lichtmaschine, Lüfter, Heizung usw.).
Beachten Sie beim Verlegen der Kabel, dass diese
– nicht stark geknickt oder verdreht werden,
– nicht an Kanten scheuern,
– nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden.
12
MagicTouch MT2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis