Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Anschluss Endschaltereinstellung; Anschlussbeispiel - elero Typ 15/12 W Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation
Anschluss
Endschaltereinstellung
STOPP!
● Wegen Rückspannung vom
Kondensator dürfen keine weiteren
Antriebe oder Verbraucher parallel
angeschlossen werden.
● Nur einen verriegelten Jalousieschalter
oder –taster anschließen bzw. nur
mechanisch oder elektrisch verriegelte
Schaltgeräte.
● Bei Drehrichtungsänderung muss der
Antrieb mind. 300 ms spannungslos
sein.
Verwenden Sie entsprechende elero-
Steuerungen. Zum Beispiel für Tore
die Torsteuerung „DoorControl" oder
„SafeControl"
● Die Antriebe sind für Kurzzeitbetrieb
ausgelegt. Nach der Zeitüber-
schreitung schaltet der Wicklungs-
temperaturbegrenzer aus.
● Den Antrieb spannungslos schalten
und nach Abkühlung schaltet der
Wicklungstemperaturbegrenzer wieder
automatisch ein.
● Die Endabschaltung funktioniert nur,
wenn der Antrieb in die Wickelwelle
eingebaut und die Welle gegen axiales
Verschieben gesichert ist.

3.5 Anschlussbeispiel

Kondensator
Betriebs-
endschalter
Netz 230 V/50 Hz
Hinweis:
● Der Antrieb besitzt sichere
Betriebsendschalter, dadurch wird keine
zusätzliche Not-Begrenzungseinrichtung
gefordert.
● Anschluss erfolgt über Jalousietaster
oder mit einer elero-Torsteuerung.
8
Wicklungs-
temperaturbegrenzer
NMA-Endschalter
(Nur im Typ 15 W NMA)
Abzweig dose
Schalter dose
3.6 Anschlussbeispiel
Endschaltereinstellung
Vom Werk aus sind die Betriebsendschalter auf
8 Achs umdrehungen eingestellt. Sollten mehr als
8 Achsumdrehungen benötigt werden, verfahren Sie
bitte wie unter „Ausnutzung des gesamten Endschalter-
bereiches" beschrieben.
1
2
-
+
+
-
+
1
2
① Endschaltereinstellschraube
② Drehrichtung der Wickelwelle
Anhand der Laufrichtungs-Pfeile die Endschalter-Einstell-
schraube festlegen. Endschalter-Einstellschraube drehen in:
minus (–) = kürzerer Laufweg
plus
(+) = größerer Laufweg
Einstellung der „Auf"-Richtung
Antrieb ganz in „Ab"-Richtung laufen lassen, Behang
auf der Welle befestigen und Antrieb in „Auf"-Richtung
einschalten und dabei das Einstellrad „Auf" in – (minus)
drehen, bis der Antrieb abschaltet. Am Taster des
Montagekabels „Auf"-Taste gedrückt halten und das
Einstellrad „Auf" in Richtung + (plus) drehen, bis die
gewünschte Endlage erreicht wird. Wenn die Endlage
nicht erreicht wurde, Behang ablassen und wie zuvor
beschrieben wiederholen.
Einstellung der „Ab"-Richtung
Antrieb in „Ab"-Richtung einschalten, dabei das Einstellrad
„Ab" in Richtung – (minus) drehen, bis der Antrieb
abschaltet. Am Taster des Montagekabels „Ab"-Taste
gedrückt halten und das Einstellrad „Ab" in Richtung
+ (plus) drehen, bis die gewünschte Endlage erreicht wird.
Ausnutzung des gesamten Endschalterbereich
Sollten mehr als 8 Achsumdrehungen benötigt werden,
muss vor der Befestigung des Behangs der Motor in „Ab"-
Richtung eingeschaltet werden, bis der Antrieb abschaltet.
Die „Ab"-Taste gedrückt halten und das Einstellrad „Ab"
so lange in Richtung + (plus) drehen, bis der Antrieb
ca. 2 Achsumdrehungen gemacht hat.
Funktionsprüfung der Endlagen
Die Endlagen „Auf" und „Ab" nochmals anfahren
und die Endlagen kontrollieren. Gegebenenfalls eine
Feinregulierung vornehmen.
T15 W
2
-
+
+
T15 NMA
+
-
+
2
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Typ 15/12 w nmaTyp 15/15 wTyp 15/18 wTyp 15/15 w nmaTyp 15/23 wTyp 15/18 w nma ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis