Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Dichtheits- Und Funktionskontrolle; Austausch Der Sichtscheibe; Austausch Der Ausatemventilscheibe - Spirotek FM9000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

5. Wartung und Lagerung

5.1 Dichtheits- und Funktionskontrolle

Nach der Austausch eines Ersatzteils (Sichtscheibe, Ventilscheiben oder Sprechmembran), muß eine
Dichtheits- und Funktionskontrolle mit einem geeigneten Dichtheitskontrollgerät (beispielsweise mit dem Pro-
Tester, Code 141080) durchgeführt werden. Die Kontrolle wird auch durchgeführt, wenn die Maske einer
längerer Zeit unbenutzt war, und jedoch mindestens einmal jährlich.
Außerdem muß überprüft werden, ob der Maskenkörper sich nicht verformt hat, die Kopfbänderung elastisch
genug ist, die Sichtscheibe und der Dichtungsrand unbeschädigt ist, und die Ventilscheiben und der O-ring der
Sprechmembran in Ordnung sind und gut sitzen. Mögliche Fehler müssen behoben werden.

5.2 Austausch der Sichtscheibe

Die Sichtscheibe ist in zwei Materialausführungen erhältlich: Polykarbonat und Polykarbonat mit einem
chemikalien- und kratzenbeständigen Hartbelag. Die Materialkennzeichnung befindet sich am linken Rand der
Sichtscheibe. Ein beschädigte, verschmutzte oder zerkratzte Sichtscheibe muß ausgetauscht werden.
Die Materialkennzeichnung ist mit einem Pfeil gezeigt:
1
(nicht im Gebrauch)
2
hartbelegte Polykarbonat (HC)
3
(nicht im Gebrauch)
F
Polykarbonat (PC)
Schrauben Sie die Schrauben los (Torx20), lösen Sie die Sichtscheibenrahmen und entfernen Sie die
Sichtscheibe (Bild A).
Legen Sie die neue Sichtscheibe in den Maskenkörper ein (das Zeichen "UP" auf der Scheibe zeigt nach
oben). Richten Sie die Positionierstriche der Sichtscheibe und des Maskenkörpers gegeneinander aus
(Bild B).
Setzen Sie die Sichtscheibenrahmen ein und schrauben Sie die beiden Schrauben fest (Bild C).
Führen Sie die Dichtheitskontrolle durch (Punkt 5.1).

5.3 Austausch der Ausatemventilscheibe

Lösen Sie den Ventildeckel (Bild D).
Lösen Sie die Ventilscheibe (gelb) vom Ventilkörper (am Scheibenrand klemmen) (Bild E).
Setzen Sie eine neue Ventilscheibe ein. Drücken Sie zum Schluß leicht auf den Zapfen in der Mitte der
Scheibe, so daß sich die Ventilscheibe gut plaziert (Bild F).

5.4 Austausch der Einatemventilscheiben

Lösen Sie den Gummiventilsitz des Ventils durch Herausschieben von der Innenseite der Maske mit einem
Finger (Bild G).
Setzen Sie eine neue Ventilscheibe ein (Schwanz durch das Zentralloch bis zur Innenseite der Maske
ziehen) (Bild H).
Setzen Sie den Ventilsitz zurück am Boden des Ventilstamms (Bild J). Pressen Sie nicht zu kräftig (die
Scheibe wird unbeweglich), die Ventilscheibe muß frei beweglich sein.
Die Ventilscheiben der Innenmaske werden auf gleiche Weise ausgetauscht. Überprüfen Sie daß der
Gummirand der Innenmaske in die Furche des Ventilsitzes kommt.

5.5 Austausch der Sprechmembran

Ziehen Sie die Innenmaske von der Sprechmembran ab (Bild K).
Drücken Sie auf den Knopf oberhalb der Sprechmembran und ziehen Sie die Sprechmembran ab (Bilder
L–M). Um das Einsetzen der neuen Membran zu erleichtern, befeuchten Sie den O-ring mit Wasser.
Schieben Sie die Sprechmembran an ihren Platz.
Dehnen Sie die Innenmaske so, daß sie an ihren Platz zu liegen kommt.

5.6 Austausch der Schnalle

Drücken Sie die Schnalle herunter (Bild N).
Halten Sie die Schnalle und drehen Sie den Gummiteil durch den Spalt auf die andere Seite der Schnalle
(Bilder O–P) (die Schnalle dreht sich um 180°).
Entfernen Sie die Schnalle (Bild Q).
Montieren in umgekehrter Ordnung.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm9500

Inhaltsverzeichnis