Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Battery Protector 100
Bitte lesen Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung vollständig, insbesondere die Sicherheits-
Richtlinien auf Seite 7, bevor Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen.
Vollautomatischer Batterieschutz für Einsatzfahrzeuge, hochwertige Reisemobile und den Marine-Bereich.
Der Battery Protector 100 wird zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet. Er schützt die Batterie vor
gefährlicher Tiefentladung und die Verbraucher sowohl vor Unter- als auch vor Überspannung.
Hinweis: Die Spannungswerte in Klammern ( ) gelten für 24 V-Betrieb.
Funktionen:
Schützt die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung.
Strombelastbarkeit 100 A, somit auch für Verbraucher mit hoher Leistung geeignet.
Geeignet für alle Bleibatterie-Typen und -Fabrikate (Säure, Gel, Dryfit, Heavy Duty, Solar, Vlies AGM etc.), hier bietet
die Schaltschwellen-Automatik einen zusätzlichen Schutz gegen heimliche Stromverbraucher.
Geeignet für Lithium-Batterien LiFePO4.
Abschaltung der Verbraucher zum Schutz vor gefährlicher Überspannung.
Über die "NOT-EIN"-Funktion kann die Abschaltung manuell aufgehoben werden.
Verwendbar auch als leistungsfähiger Hauptschalter mit Batterie-Überwachung.
Vollwertige Fernbedienung mit externem einpoligem Fernschalter möglich.
Voralarm bei Erreichen des Abschaltpegels.
Optische Anzeige des Betriebszustandes.
Akustische Anzeige bei Voralarm und Abschaltung, wahlweise deaktivierbar.
Ausgang für externe Alarmanzeige (max. 0,2 A, kurzschlussfest).
Eingang für separate Fühlerleitung zur unverfälschten Messung der Batteriespannung.
Sofortige Notabschaltung bei defekter Batterie oder sehr tief entladener Batterie.
Geringer Eigenstromverbrauch bei Betrieb (nach EN13976).
Kein Eigenstromverbrauch bei Abschaltung über externen Fernschalter.
Montage:
1.
Zur Montage ist ein sauberer, vor Feuchtigkeit geschützter und staubfreier Einbauort zu wählen.
2.
Das Gerät so platzieren, dass Batterie- und Verbraucherkabel möglichst kurz sind (Verluste) und der Tastschalter
„EMERGENCY ON / OFF" gut erreichbar ist.
3.
Gerät solide mit Schrauben an den Gehäuseflanschen befestigen, die Einbaulage ist beliebig.
4.
Bei größerer Entfernung zur Batterie ist der Anschluss einer separaten Fühlerleitung zu empfehlen.
5.
Über die mitgelieferten Schrauben M6 werden die Kabelschuhe der Anschlusskabel für Batterie und Last solide an
den Anschlussfahnen „Battery" und „Load" befestigt, empfohlenes Anzugsmoment ca. 6-7 Nm.
Der beiliegende Isolierschutzwinkel ist als Kurzschlussschutz für diesen Bereich zu montieren.
6.
Die Anschlussleitungen sind so zu befestigen, dass keine großen Zug- oder Biegekräfte auf die Anschlussfahnen
wirken können.
Schaltleistung 12 V – 24 V / 100 Ampere
Nr. 3078

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Votronic Protector 100

  • Seite 1 Richtlinien auf Seite 7, bevor Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen. Vollautomatischer Batterieschutz für Einsatzfahrzeuge, hochwertige Reisemobile und den Marine-Bereich. Der Battery Protector 100 wird zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet. Er schützt die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung und die Verbraucher sowohl vor Unter- als auch vor Überspannung.
  • Seite 2: Anschluss-Schema

    Sicherungen als Kabelschutz in Batterienähe einsetzen. Anschluss-Schema:  Sicherungen als Schutz für die Leitungen möglichst nahe der Batterie platzieren, z.B. Votronic Hochlast-Sicherungshalter.  Die Ladequellen (Netzladegerät, Solar-Regler, Generator, Lade-Wandler etc.) werden direkt an der Batterie angeschlossen, um Batterieladung auch bei abgeschaltetem Battery Protector zu ermöglichen.
  • Seite 3 Hat das Gerät durch Unterschreiten der Abschaltspannung abgeschaltet, lassen sich mit dem Taster im Notfall wichtige Verbraucher wieder einschalten. Wird dann die Abschaltspannung erneut erreicht, schaltet der Battery Protector 100 mit entsprechender Verzögerung und Vorwarnung automatisch wieder ab. Schaltstellungsanzeige des Relais: Die mechanische Stellung des eingebauten bistabilen Relais Off / On ist im Sichtfenster „Relais manuell“...
  • Seite 4 - 4 - Wahlschalter, Schalt-Spannungen und Betriebsart wählen: 6 Wahlschalter befinden sich an der hinteren Geräteseite. Die weißen Schalthebel senkrecht in die gewünschte Stellung schieben: Schalter 1 und 2: für wahlweise 3 feste Schaltschwellen oder Schaltschwellen-Automatik (Blei) Schalter 3: Bordnetzspannung: 12 V (X) oder 24 V (-) Schalter 4: Akustischer Alarm (Beep) erwünscht:...
  • Seite 5 - 5 - Funktion der Schaltschwellen-Automatik: Die intelligente Schaltschwellen-Automatik ist auf Bleibatterien (Säure, Gel, Dryfit, AGM, Heavy Duty, Solar, Vlies etc.) mit ihren relativ „weichen“ Spannungskennlinien abgestimmt. Sie ist nicht für Lithium-LiFePO4-Batterien mit ihren flachen und dann steil abfallenden Entladekennlinien geeignet;...
  • Seite 6 Batterieklemmen überprüft werden.  Batterielebensdauer: Der Einsatz des Battery Protector 100 kann die Lebensdauer der Batterie erheblich verlängern. Um dies zu erreichen, müssen folgende allgemeine Regeln beachtet werden: Batterien kühl halten, Einbauort entsprechend auswählen, Herstellerhinweise beachten. Speziell Batterien auf Blei-Basis: Im Zweifel teilentladene Batterien möglichst bald wieder vollladen.
  • Seite 7 Bedienung oder Fremdeingriff erlischt die Gewährleistung. Für daraus entstandene Schäden wird keine Haftung übernommen. Der Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf jegliche Service-Leistungen, die durch Dritte erfolgen und nicht von uns schriftlich beauftragt wurden. Service-Leistungen ausschließlich durch VOTRONIC, Lauterbach. E1 10 R-024975 Konformitätserklärung:...
  • Seite 8: Technische Daten

     Bedienungsanleitung Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung sind vorbehalten. Copyright  VOTRONIC 05/18. Made in Germany by VOTRONIC Electronic-Systeme GmbH & Co. KG, Johann-Friedrich-Diehm-Str. 10, D-36341 Lauterbach Tel.: +49 (0)6641/91173-0 Fax: +49 (0)6641/91173-20 E-Mail: info@votronic.de...