Herunterladen Diese Seite drucken

Votronic LCD-Charge Control S-VCC Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
Die
Hintergrundbeleuchtung
entsprechend den Bedürfnissen angepasst werden. Dazu
muss die Anzeige auf Volt stehen. Ein Druck auf die rechte
Taste von 3 Sekunden aktiviert die Einstellung der
Hintergrundbeleuchtung. Jeder kurze Druck auf die linke
Taste verändert die Helligkeit. Die Einstellung wird nach
kurzer Zeit automatisch gespeichert und die Anzeige geht in
den normalen Betrieb zurück.
Einschalten, Ausschalten
Das LCD-Charge Control S-VCC wird vom Lade-Wandler mit Strom versorgt. Das Gerät ist auf äußerst stromsparenden
Betrieb optimiert und verfügt daher über zwei Betriebsmodi.
Anzeige mit und ohne Beleuchtung: Bei Bedienung des LCD-Charge Control S-VCC wird die Displaybeleuchtung
automatisch eingeschaltet und bleibt für 3 Minuten aktiviert. Erfolgt binnen dieser Zeit keine weitere Bedienung schaltet
die Beleuchtung automatisch wieder ab. Das Display zeigt weiterhin denselben Inhalt. Ein erneuter Druck auf eine
beliebige Taste aktiviert die Anzeigebeleuchtung abermals.
Anzeigen
Die Mess- und Anzeigewerte des Lade-Wandlers werden mit der Taste 1 weitergeblättert.
Spannung: Es wird die Spannung (Volt „V") der Bord-Batterie angezeigt.
Die Spannung der Starterbatterie wird angezeigt, solange die Taste 1 für mindestens 3 Sekunden
gehalten wird.
Strom: Die Anzeige zeigt den aktuellen Lade-Strom (Ampere „A") des Lade-Wandlers.
Ladephase: Die aktuelle Ladephase des Lade-Wandlers wird anhand der Segmente am linken
Bildrand dargestellt.
Betriebszustand Lade-Wandler (Power-Limit)
Die Power-Limit-Funktion des Lade-Wandlers kann, je nach Typ temporär eingeschaltet werden. Dies wird durch den
Indikator „Limit" (am unteren Displayrand) angezeigt und kann mit der Taste „Mode" verändert werden. Nähere
Informationen zur Limit-Funktion finden Sie in der Anleitung des entsprechenden Lade-Wandlers.
Allgemeine Hinweise
Reinigung
Zur Reinigung empfehlen wir ein feuchtes Mikrofasertuch mit reinem Wasser oder wenn nötig einer schwachen
Seifenlauge. Es darf keine Flüssigkeit im Anzeigefenster oder an den Kanten der Frontplatte runter laufen!
Die Frontplatte und insbesondere die Anzeige selbst dürfen nicht mit Lösungsmitteln oder scharfen
Haushaltsreinigern, sowie kratzenden oder scheuernden Mitteln oder Gegenständen gereinigt werden.
Technische Daten
Nennspannung:
Stromaufnahme:
LC Display mit spezifischen Segmenten
Darstellungsfläche:
Beleuchtung:
Abmessungen (mm):
Einbaumaß Ausbruch Elektronik (mm):
Gewicht:
- 2 -
kann
in
10 %-Schritten
12 V
3...30 mA, je nach Beleuchtung
49 x 28 mm
weiße LED
80 x 85 x 24
ca. 66 x 72
ca. 55 g

Werbung

loading