Herunterladen Diese Seite drucken

Votronic LCD-State-of-Charge-Monitor S Bedienungsanleitung

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
LCD-State-of-Charge-Monitor S
Anzeige der Batterie-Restkapazität und -Spannung für 12 V-LiFePO4-
Batterien mit analogem SoC-Ausgang in Reisemobilen, Caravans, Boo-
ten, Sonder- und Einsatzfahrzeugen.
Der VOTRONIC LCD-State-of-Charge-Monitor S misst die Batterie-Spannung und
wertet den analogen SoC-Ausgang der Batterie aus. Wie eine „Tankuhr für die
Batterie" wird neben der Batteriespannung deren Ladezustand in Prozent ange-
zeigt.
Zusätzlich verfügt das Gerät über einen programmierbaren Schaltausgang, um
z.B. Verbraucher, weitere Energieversorgungen oder Alarmgeber je nach Lade-
zustand der Batterie ein- bzw. auszuschalten. Durch Tastendruck an der Anzeige
kann der Schaltausgang auch manuell geschaltet werden, um z.B. zusätzlich
zum Batterieschutz als Hauptschalter zu dienen.
Das Gerät reiht sich von den Abmessungen her nahtlos in das VOTRONIC-Modulsystem ein. Hierzu gehören Tankanzeige-
Einheiten (Frisch- und Abwasser und Fäkal), die LCD-Serie (Solar-Computer, Volt- und Thermometer) sowie Schalter- und
Sicherungspanels.
Bitte lesen Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig,
bevor Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen.
Montage und Anschluss:
Die geringe Einbautiefe (ca. 22 mm) der Elektronik ermöglicht das „Einlassen" in der Wandstärke der Möbelbauplatten, so
dass immer ein optimaler Einbauort gewählt werden kann. Die lichte Weite des Ausschnittes beträgt min. 72 x 66 mm, um
ein sicheres Ausrichten der Gerätefront zu gewährleisten. Verwenden Sie bitte die beiliegende Bohrschablone, die auch
die Kombination mit weiteren Anzeigepanelen berücksichtigt.
Die rückseitige Ausschnittöffnung ist nach Möglichkeit mit einem elektrisch nichtleitenden Material abzudecken, um so
die Elektronik wirksam zu schützen und den eventuell dahinter befindlichen Stauraum voll nutzbar zu erhalten.
Anschlussklemmen
Die Anschlüsse befinden sich auf der Geräterückseite und sind mit Steck-Schraub-Klemmen ausgestatten.
Anschlüsse Power Supply + / -
Für die Stromversorgung und zur Messung der Batterie-Spannung. Diese ist nach Batterie-Herstellerangaben direkt an der
Batterie oder dem entsprechenden Schutzrelais abzugreifen. Die Leitung ist nahe der Batterie (oder dem Abgriff) mit
einer 3 A-Sicherung abzusichern (Kabelschutz). Der Leitungsquerschnitt sollte mind. 0,75 mm² betragen.
Anschlüsse SoC
Signal-Eingang für das SoC-Signal der Batterie bzw. deren BMS. Die Leitung ist gemäß den Vorgaben des Batterieherstel-
lers abzusichern.
Anschluss Highside Switch +
Stromversorgungs-Eingang für den 0,5 A High-Side-Schaltausgang. Kann ggf. mit power Supply + gebrückt werden. An-
dernfalls ist die Anschlussleitung mit einer 3 A-Sicherung abzusichern (Kabelschutz). Der Leitungsquerschnitt sollte
mind. 0,75 mm² betragen.
Anschluss Highside Switch Out
Im aktiven Zustand (ON) steht hier die Spannung des Highside Switch + Anschlusses zur Verfügung und ist gegen Überlas-
tung durch eine selbstrückstellende 0,5 A-Sicherung geschützt. Zur Verstärkung des Schaltausgangs kann ein normales
Schaltrelais zwischengeschaltet werden. Da diese i.d.R mit hohem Stromverbrauch verbunden sind, empfehlen wir die
folgenden Schalteinheiten:
„Switch Unit 40"
 „Switch Unit 100"
Sie ermöglichen hohe Schaltleistungen bei sehr geringem Eigenverbrauch (nur wenige mA) und sind daher für den Dauer-
betrieb geeignet, ohne die Batterie zusätzlich zu belasten.
Schaltstrom bis 40 A
Schaltstrom bis 100 A
Nr. 1204
Art.-Nr. 2071
Art.-Nr. 2072

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Votronic LCD-State-of-Charge-Monitor S

  • Seite 1 Schaltausgang auch manuell geschaltet werden, um z.B. zusätzlich zum Batterieschutz als Hauptschalter zu dienen. Das Gerät reiht sich von den Abmessungen her nahtlos in das VOTRONIC-Modulsystem ein. Hierzu gehören Tankanzeige- Einheiten (Frisch- und Abwasser und Fäkal), die LCD-Serie (Solar-Computer, Volt- und Thermometer) sowie Schalter- und Sicherungspanels.
  • Seite 2 Display-Beleuchtung: Bei Bedienung des LCD-State-of-Charge-Monitor S wird die Displaybeleuchtung eingeschaltet und bleibt für 3 Minuten aktiv. Erfolgt binnen dieser Zeit keine weitere Bedienung schaltet die Beleuchtung automatisch ab. Das Display zeigt weiterhin denselben Inhalt, wie vorher mit Beleuchtung. Ein Druck auf eine beliebige Taste aktiviert die Anzeigebeleuchtung erneut.
  • Seite 3 - 3 - Die Schwellen können auch so eingestellt werden, dass Sie in der Praxis nie erreicht werden (z.B. 0% oder 110%). Somit ist die Automatik praktisch deaktiviert. Einstellungen: Inbetriebnahme: Bei Inbetriebnahme muss das 100%-Signal des SoC-Eingangs entsprechend den Angaben des Batterieherstellers einge- stellt werden.
  • Seite 4 Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung sind vorbehalten. Copyright  VOTRONIC 07/18. Made in Germany by VOTRONIC Electronic-Systeme GmbH & Co. KG, Johann-Friedrich-Diehm-Str. 10, D-36341 Lauterbach Tel.: +49 (0)6641/91173-0 Fax: +49 (0)6641/91173-20 E-Mail: info@votronic.de...