Herunterladen Diese Seite drucken
my-PV AC ELWA-E Montageanleitung

my-PV AC ELWA-E Montageanleitung

Elektrisches photovoltaik-überschuss-warmwasserbereitungs-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC ELWA-E:

Werbung

Montageanleitung AC ELWA
Elektrisches Photovoltaik-Überschuss-Warmwasserbereitungs-Gerät
Die Betriebsanleitung des Gerätes ist in der aktuellen Version online auf www.my-pv.com
verfügbar.
my-PV empfiehlt am Beginn der Inbetriebnahme ein Update der Firmware vorzunehmen.
Diese ist im „Softwarepaket AC ELWA-E" online auf www.my-pv.com verfügbar.
In der oben erwähnten Betriebsanleitung ist die Vorgangsweise dazu erläutert.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das elektrische Warmwasserbereitungs-Gerät AC ELWA-E (nachfolgend kurz AC ELWA-E) ist zum
ortsfesten Einbau in Warmwasser-Speicher oder Pufferspeicher bestimmt. Das Gerät nimmt
entsprechend externer Steuersignale über das Ethernet die Leistung stufenlos vom Hausnetz
auf.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, kann zu Beschädigung der Produkte führen.
Darüber hinaus ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden. Die Sicherheitshinweise und die Informationen zur Handhabung in dieser Montage-
Anleitung sind unbedingt zu beachten!
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Firmenname und Produktbezeichnung sind Warenzeichen der my-PV GmbH. Alle Rechte
vorbehalten.
Eine umfassende Beschreibung der Gerätefunktionen und der Einstellungen über das Web
Interface finden Sie in der Online Betriebsanleitung Ihres aktuellen Software-Standes.
Lieferumfang
Elektrisches Photovoltaik-Überschuss-Warmwasserbereitungs-Gerät AC ELWA-E
IP21 Abdeckung
USB Kabel (nur zum Firmware Update erforderlich)
Montageanleitung
my-PV Ente
Sicherheitshinweise
Die Installation darf ausschließlich durch den autorisierten Fachmann durchgeführt werden.
®
AC ELWA
-E Montageanleitung, 170210
®
-E
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für my-PV AC ELWA-E

  • Seite 1 ® Montageanleitung AC ELWA Elektrisches Photovoltaik-Überschuss-Warmwasserbereitungs-Gerät Die Betriebsanleitung des Gerätes ist in der aktuellen Version online auf www.my-pv.com verfügbar. my-PV empfiehlt am Beginn der Inbetriebnahme ein Update der Firmware vorzunehmen. Diese ist im „Softwarepaket AC ELWA-E“ online auf www.my-pv.com verfügbar.
  • Seite 2: Haftungs- Und Gewährleistungsausschluss

    Die Installation darf ausschließlich durch den autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Der Speicher ist vor dem Einbau der AC ELWA-E ordnungsgemäß zu entleeren. AC ELWA-E ist für den waagrechten Einbau in Warmwasserspeicher mit 1 ½ Zoll Einschraubgewinde vorgesehen. Die unbeheizte Zone des eingebauten Heizstabes beträgt 90 mm ab Dichtungsfläche. Die Länge der Einbaumuffe darf maximal 90 mm betragen.
  • Seite 3: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss mehrerer AC ELWA-E Alle Geräte sind an die dafür vorgesehenen Stromkreise anzuschließen. Beachten Sie, dass jede AC ELWA-E bis zu 3 kW Leistung aufnimmt. Sinnvoll ist eine Aufteilung auf die einzelnen Phasen. Wartung Bei hartem Wasser kann es zur Verkalkung des Heizstabes kommen, insbesondere wenn die Solltemperaturen auf über 60°...
  • Seite 4: Fehlerbehebung

    Verpackungsmaterial entweder aufbewahren oder ordnungsgemäß entsorgen. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. EU Konformitätserklärung Die Firma my-PV GmbH, Teichstraße 43, 4523 Neuzeug, erklärt hiermit, dass das Produkt AC ELWA-E mit folgenden Richtlinien bzw. Normen übereinstimmt:...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten AC ELWA-E Spannung 200 - 250 V Heizleistung max. 3000 W bei 230 VAC Netzanschluss Einphasig, Schutzkontakt- Stecker 230 V, 50 – 60 Hz Änderungen vorbehalten. Absicherung 13 A oder 16 A Anschlusskabel 2,8 m Standby-Verbrauch < 1,4 W Betriebsdruck max.