Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shark LIGHT & EASY Bedienungsanleitung Seite 3

Steam mop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Entfernen Sie den Stecker NICHT durch Ziehen
am Stromkabel aus der Steckdose. Greifen Sie
zum Herausziehen des Steckers immer den
Stecker und nicht das Kabel. Benutzen Sie keine
Verlängerungskabel oder Stromquellen, die eine
andere Strombelastbarkeit aufweisen als das
Gerät selbst.
13. Stecken Sie KEINE Gegenstände in die Öffnungen
des Geräts. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
irgendeine Öffnung blockiert oder verstopft ist.
14. Halten Sie den Dampfmopp NICHT über Ihre
Hände oder Füße. Das Gerät heizt sich sehr stark
auf.
15. NUR auf flachen, horizontalen, ebenen Flächen
benutzen. Nicht für die Reinigung von Wänden,
Möbeln, Theken oder Fenstern benutzen.
16. NICHT auf Leder, mit Wachs polierten Möbeln
oder Böden, auf Kunstfasern, Samt oder
anderen feinen, hitze- oder dampfempfindlichen
Materialien anwenden.
17. Der Wasser- oder Dampfstrom darf NICHT auf
elektrische Komponenten enthaltende Geräte,
wie z. B. das Innere eines Backofens, gerichtet
werden.
18. Geben Sie KEINE Reinigungsmittel, Duftmittel,
Öle oder sonstige Chemikalien zum Wasser in
das Gerät. Dies würde das Gerät beschädigen
oder seine Sicherheit beeinträchtigen. Wenn Sie
in Ihrer Gegend sehr kalkhaltiges Wasser haben,
empfehlen wir, destilliertes Wasser zu verwenden.
19. Drehen Sie das Gerät während des Gebrauchs
NIEMALS um, sodass der Dampffuß nach
oben oder zur Seite zeigt. RICHTEN SIE DEN
DAMPFSTROM NIEMALS AUF MENSCHEN,
TIERE ODER PFLANZEN.
20. LASSEN SIE DAS GERÄT NIEMALS LÄNGER
AUF EINER STELLE STEHEN, WÄHREND DAS
MIKROFASERPAD NOCH ANGEBRACHT IST,
DA DIES DEN UNTERGRUND BESCHÄDIGEN
KANN.
21. Nehmen Sie das Mikrofaserpad sofort vorsichtig
ab, nachdem Sie den Stecker herausgezogen
haben und der Mopp abgekühlt ist.
22. Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes IMMER
den Netzstecker. Wischen Sie das Gerät mit einem
trockenen oder feuchten Tuch ab. Übergießen Sie
das Gerät nicht mit Wasser und behandeln Sie es
nicht mit Alkohol, Benzin oder Farbverdünner.
23. Seien Sie bei der Reinigung von Treppenstufen mit
dem Gerät besonders vorsichtig.
24. Verwenden Sie das Gerät niemals, ohne vorher ein
Mikrofaserpad angebracht zu haben.
25. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung in Ihrem
Arbeitsbereich.
26. Lagern Sie das Gerät drinnen an einem kühlen,
trockenen Ort.
27. Um eine Überlastung des Stromkreises
zu vermeiden, sollten Sie außer dem
Dampfmopp kein anderes Gerät an die gleiche
Mehrfachsteckdose/den gleichen Stromkreis
anschließen.
28. Wenn die Verwendung eines Verlängerungskabels
sich nicht vermeiden lässt, müssen Sie eines für
15 Ampere und mit 14 mm Durchmesser wählen.
Kabel mit einer niedrigeren Amperezahl können
überhitzen. Verwenden Sie das Kabel so, dass es
nicht aus der Steckdose gerissen werden kann und
niemand darüber stolpert.
29. Lassen Sie das Gerät NICHT unbeaufsichtigt,
solange es an eine Stromquelle angeschlossen
ist. Stellen Sie nach dem Gebrauch alle
Bedienelemente aus, bevor Sie den Stecker
herausziehen.
30. Stellen Sie das Gerät NICHT an seinem
Aufbewahrungsort ab, solange das feuchte
oder nasse Mikrofaserpad noch angebracht ist.
Lassen Sie das Gerät niemals länger auf einer
Stelle stehen, während das feuchte oder nasse
Mikrofaserpad noch angebracht ist, da dies den
Untergrund beschädigen kann.
31. Ziehen Sie vor dem Austauschen oder Abnehmen
der Aufsätze oder Mikrofaserpads immer erst
den Netzstecker und lassen Sie den Dampfmopp
abkühlen.
32. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank während
des Gebrauchs fest verschlossen ist.
WARNUNG
: Ihr Dampfmopp ist zur Reinigung
strapazierfähiger, hitzebeständiger Böden
bestimmt. Nicht verwenden bei unversiegelten
Holzböden oder unglasierten keramischen
Bodenbelägen. Bei Oberflächen, die mit Wachs
behandelt wurden, kann der Glanz durch die
Dampf- und Hitzeeinwirkung beeinträchtigt
werden. Gleiches gilt für manche ungewachste
Böden. Wir empfehlen, an einer unauffälligen Stelle
einen Verträglichkeitstest durchzuführen, bevor Sie
mit der großflächigen Dampfreinigung beginnen.
Wir empfehlen ebenfalls, die Benutzungs- und
Pflegehinweise des Herstellers Ihres Bodenbelags
zu lesen.
BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF!
Wenn Sie das Gerät ausleihen,
händigen Sie unbedingt auch
diese Bedienungsanleitung aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S3251gejr

Inhaltsverzeichnis