BEI DER VERWENDUNG IHRES Lassen Sie das Gerät NIEMALS unbeaufsichtigt, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist. LIGHT & EASY™ STEAM SHARK ® Ziehen Sie nach Gebrauch und vor Reinigung MOP SIND DIE NACHFOLGEND oder Wartung immer den Netzstecker aus der BESCHRIEBENEN GRUNDLEGENDEN Steckdose.
Seite 3
12. Entfernen Sie den Stecker NICHT durch Ziehen 26. Lagern Sie das Gerät drinnen an einem kühlen, am Stromkabel aus der Steckdose. Greifen Sie trockenen Ort. zum Herausziehen des Steckers immer den 27. Um eine Überlastung des Stromkreises Stecker und nicht das Kabel. Benutzen Sie keine zu vermeiden, sollten Sie außer dem Verlängerungskabel oder Stromquellen, die eine Dampfmopp kein anderes Gerät an die gleiche...
Seite 4
Schnellanleitung Abb. 3 Abb. 2 Abb. 1 MONTAGE BEFÜLLEN Stecken Sie die Griffstangen aufeinander, Nehmen Sie den Wassertankverschluss so wie in der Abbildung gezeigt. (Abb. 1) ab und füllen Sie mithilfe des Nachfüllbehälters Wasser in den Tank bis Legen Sie das Mikrofaser-Reinigungspad zur Markierung “MAX”.
Seite 5
TIPP: Verlängern Sie die Griffstange, um den Dampfmopp leichter bewegen zu können. Abb. 4 DAMPFREINIGUNG ACHTUNG! Lassen Sie den Um ein bequemes Arbeiten zu ermöglichen, Dampfmopp nie unbeaufsichtigt, können Sie die Griffstange des während Sie ihn benutzen oder er an Dampfmopps einstellen.
Seite 6
Dieses Gerät erfüllt alle Vorgaben der EEAG-Richtlinie (2002/96/EG) über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EEAG). Dieses Gerät erfüllt alle Vorschriften der Richtlinie 2004/108/EG über die Elektromagnetische Verträglichkeit von Elektro- und Elektronikprodukten (EMV) einschließlich der überarbeiteten Fassungen hierzu sowie die Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und der überarbeiteten Fassungen.
Sie am oder im Wassertank vielleicht ein wenig Wasser vorfinden. Der Grund dafür ist, dass wir alle unsere Dampfmopps testen, bevor sie in den Verkauf gehen, damit Sie einen einwandfreien Shark ® Light & Easy Steam Mop erhalten.
Seite 9
Abb. 3 Abb. 2 WICHTIGER HINWEIS: Verwenden Sie das Gerät niemals, ohne vorher ein Mikrofaserpad Stecken Sie die montierte Griffstange in den angebracht zu haben. Eine Verwendung ohne Pad Aufnahmestutzen im Moppgehäuse ein, sodass könnte Gerät und Boden beschädigen. diese hörbar einrastet. (Abb. 2) WICHTIGER HINWEIS: Gerät nicht auf Um ein bequemes Arbeiten zu ermöglichen, unversiegelten Holzböden oder unglasierten...
Erste Schritte Kalk- und Mineralienablagerungen können Ihre Mikrofaser-Reinigungspads sollten die Leistung Ihres Dampfmopps mit der Zeit alle 3 Monate ausgetauscht werden, um beeinträchtigen. Um die Lebensdauer Ihres eine bestmögliche Reinigungsleistung zu Gerätes zu verlängern, empfehlen wir die erzielen. Verwendung von destilliertem Wasser. Abb.
Bedienung Ihres Light & Easy Steam Mop ™ Wenn Sie Ihren Dampfmopp zum ersten Mal verwenden oder eine Weile nicht benutzt haben, kann es eine oder zwei Minuten dauern, bis das Wasser durch die Pumpe gelaufen und erhitzt ist, sodass Dampf austritt. Drücken Sie den Pumpgriff einige Male, um diesen Vorgang zu starten.
Seite 12
Bedienung Ihres Light & Easy Steam Mop ™ Falls Ihr Light & Easy Steam Mop ™ keinen Dampf mehr erzeugt, könnte der Wassertank leer sein. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und befüllen Sie den Wassertank. Abb. 4 Abb. 5 Warten Sie 30 Sekunden, bis das Wasser Reinigen Sie Ihre Böden, indem Sie den Mopp erhitzt ist.
Pflege Ihres Light & Easy Steam Mop ™ Abb. 1 Abb. 2 PFLEGE UNMITTELBAR NACH Hängen Sie den Shark Light & Easy Steam ® ™ Mop zur Aufbewahrung an einem großen Haken GEBRAUCH UND AUFBEWAHRUNG auf. (Abb. 2) Wenn Sie die Arbeit mit dem Light & Easy ™...
Seite 14
Pflege Ihres Light & Easy Steam Mop ™ Abb. 3 40° Abb. 4 Bestellung von Ersatzteilen Unser Kundenservice steht Ihnen für die Bestellung PFLEGE IHRER MIKROFASER- von Ersatzteilen und Zubehör gerne zur Verfügung: REINIGUNGSPADS JML GmbH Wir empfehlen, die Mikrofaserpads separat Tel.
Problembehebung PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN UND LÖSUNGEN Der Dampfmopp lässt Der Stecker muss fest in eine 220-240V~-Steckdose eingesteckt sein. sich nicht in Betrieb Überprüfen Sie ggf. die Sicherung oder den Stromkreisunterbrecher. nehmen. Überprüfen Sie den Füllstand im Wassertank. Ist zu wenig Wasser vorhanden, befüllen Sie den Tank entsprechend den Anweisungen auf Seite 4 der Das Gerät erzeugt Bedienungsanleitung.
Seite 16
Vertrieb Deutschland/Österreich/Schweiz: JML GmbH c/o PVS Fulfillment Service GmbH Werner-Haas-Str. 5 D-74172 Neckarsulm Kundenservice: D – 0180 5 50 41 04 (Anrufe aus dem deutschen Festnetz kosten 14 ct./min.; Kosten für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind höher, betragen aber max. 42 ct./min.) A –...