Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Einbau In Die Rohrleitung; Allgemeines; Arbeitsschritte - Coax Quadax Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Transport und Lagerung

Armaturen müssen sorgfältig behandelt, transportiert und gelagert werden:
⇒ Die Armatur ist in ihrer Originalverpackung und/oder mit den Schutzkappen an den
Flanschanschlüssen/Einschweißenden zu lagern. Die Armatur soll auf einer Palette
(oder ähnlich unterstützt) gelagert und transportiert werden (auch zum Einbauort).
⇒ Bei Lagerung vor Einbau ist die Armatur in einem geschlossenen Raum zu lagern
und vor schädlichen Einflüssen wie Schmutz oder Feuchtigkeit zu schützen.
⇒ Insbesondere der metallische Sitz in der Armatur und die Flanschanschluss-
Flächen/Anschweißenden dürfen weder durch mechanische noch durch sonstige
Einflüsse beschädigt werden.
⇒ Armaturen müssen so gelagert werden, wie sie angeliefert wurden. Das Getriebe darf
nicht betätigt werden.
Armaturen, die ohne Getriebe geliefert werden:
Die Armatur muss besonders vorsichtig transportiert werden: Die ungesicherte Klap-
penscheibe kann sich durch äußere Einwirkung (z.B. Erschütterung) aus der
Gefahr
Schließstellung heraus öffnen.

4 Einbau in die Rohrleitung

4.1 Allgemeines

Für den Einbau von Armaturen in eine Rohrleitung gelten dieselben Anweisungen wie für die
Verbindung von Rohren und ähnlichen Rohrleitungselementen. Für Armaturen gelten die
nachfolgenden Anweisungen zusätzlich. Für den Transport zum Einbauort ist auch der
Abschnitt 3 (oben) zu beachten.
Absperrklappen – insbesondere solche mit kurzer Baulänge – müssen mit
geschlossener Klappenscheibe transportiert und eingebaut werden. Andernfalls
könnte die Scheibe beschädigt werden und die Klappe wird nicht mehr dicht.
Achtung
Wenn die Armatur als Endklappe in einem Rohrleitungsabschnitt vorgesehen ist, muss
entweder ein Abschlussdeckel am Austritt montiert oder das Getriebe sicher gegen
unbefugte Betätigung verriegelt sein, damit die Quetschgefahr beseitigt ist.
Achtung
Die Absperrklappe ist vom Hersteller für die dichte Schließstellung justiert:
In der Schließstellung muss der Endanschlag des Getriebes im Sitz der Absperrklappe
erfolgen. Eine Hubbegrenzung im Getriebe ist entweder zurückgestellt oder unwirksam
gemacht.
Hinweis
Diese Einstellung des Endanschlags „ZU" darf nicht verändert werden.
Wenn – im Ausnahmefall – eine Armatur ohne Getriebe montiert werden muss:
Es ist sicherzustellen, dass eine solche Armatur nicht mit Druck beaufschlagt wird.
Wenn ein Getriebe nachgerüstet wird, müssen Nennmoment, Drehrichtung und die
Einstellung der Endanschläge „AUF" und „ZU", der Armatur und den Betriebsbe-
Lebens-
dingungen angepasst sein.
gefahr
Missachtung dieser Vorschriften könnte Gefahr für Leib und Leben bedeuten und
Schäden im Rohrleitungssystem verursachen.

4.2 Arbeitsschritte

⇒ Armatur in der Schutzverpackung zum Einbauort transportieren und erst dort
auspacken.
⇒ Armatur und Getriebe auf Transportschäden untersuchen. Beschädigte Armaturen
dürfen nicht eingebaut werden.
⇒ Zu Beginn des Einbaus ist eine Funktionsprüfung durchzuführen: Die Armatur muss
richtig schliessen und öffnen. Erkennbare Funktionsstörungen sind unbedingt vor der
Inbetriebnahme zu beheben. Siehe auch Abschnitt 7 <Hilfe bei Störungen>. Die
Stellungsanzeige am Getriebe muss mit der Stellung der Klappenscheibe
übereinstimmen.
Stand Juli 2017
Betriebsanleitung der Serie Quadax mit Handantrieb
Seite 6/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis