2.2
Betriebschema
3 Wo soll der Thermostat angebracht werden?
•
Installieren Sie Ihren Thermostat nicht über einem ande-
ren Gerät, das Schäden bewirken könnte (z.B. über dem
Küchenherd mit Dampf und Fett), oder in einem sehr staubhalti-
gen Raum, oder ein Raum mit ätzender Luft.
•
Das Gerät muss in einem frostfreien Raum installiert werden.
Treffen Sie diesbezügliche Schutzmaßnahmen.
•
Installieren Sie das Gerät so, dass die Raumtemperatur optimal
gemessen werden kann und richten Sie den Thermostat
folgendermaßen aus:
-
a einer Innenwand im Hauptwohnraum,
-
in circa 1,5 m Höhe vom Boden.
•
Installieren Sie das Gerät nicht:
-
in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Kaminschächten, Fernsehern, Sonneeinstrahlung,
-
an kalten Mauern,
-
zwischen Möbeln, hinter Vorhängen oder anderen
Gegenständen, welche die Messung der Raumtemperatur
behindern könnten,
-
im Luftzug von Türen oder Fenstern.
•
Erklären Sie dem Verwender diese wichtigen Anforderungen.
4 Sicherheitsanweisungen und Vorschriften
4.1
Sicherheitsanweisungen
Jeglicher Eingriff im Inneren des Gerätes muss von einem
Fachbetrieb oder vom Saunier Duval Kundenservice durchgeführt
werden.
Das Gerät darf ausschließlich von qualifi ziertem Fachpersonal
mit den erforderlichen Kenntnissen zu den gültigen Normen und
Vorschriften installiert werden.
Achtung! Bei unsachgemäßer Installation besteht Gefahr zu
Elektroschock und Gerätebeschädigung.
4.2
Erlässe, Normen, Richtlinien
Bei der Installation und Inbetriebnahme sind nachstehend
aufgeführten Erlässe, Richtlinien, technischen Vorschriften, Normen
und Vorschriften in deren aktueller Verfassung zu beachten:
-
Die AREI,
-
Die ARAB Vorschriften.
5 Installation des Gerätes
Alle Maßangaben in diesem Kapitel in mm.
1
Legende
1
Heizkessel
2
programmierbarer
Heizthermotat
2
3
Anschluss EBUS
24 V
3
5.1
Ausmaße
8 0
9 6
9 6
5.2
Thermostat öffnen
C
B
•
Nehmen Sie das Bedienungsdisplay vom Gehäuse ab und
beachten Sie hierbei die Schritte (A) bis (C) in Reihenfolge.
5.3
Befestigung an einer Mauer
•
Überprüfen Sie zur Installation die Kompatibilität der
verwendeten Materialien mit den Materialien des Geräts.
•
Bestimmen Sie den Befestigungspunkt.
Lesen Sie in Kapitel „Standortwahl" nach.
1
5
2
3
B
A
•
Bringen Sie das Gehäuse (1) des Gerätes an einer Wand an.
•
Bohren Sie die Löcher (5) für die Befestigungsschrauben
entsprechend den 2 Befestigungsöffnungen (2) des Gehäuses.
•
Setzen Sie die Dübel in die Bohrungen ein.
•
Führen Sie die Verkabelung des Gerätes gemäß dem Kapitel
"Netzanschluss" durch.
•
Bringen Sie das Gehäuse des Gerätes mittels der oberen
Befestigungsschraube (3) an der Mauer an.
•
Befestigen Sie das Gerätegehäuse durch das Anziehen der 2
Befestigungsschrauben (3) gemäß den obigen Abbildungen.
•
Setzen Sie das Bedienungsdisplay wieder auf das Gehäuse.
8 0
2 3
3 0
C
A
4
Legende
1
Gehäuse
2
Bohrungen
3
Befestigungs-
schrauben
4
Dübel
5
Bohrlöcher