Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelne Rollen Entfernen - Bibby Scientific Stuart SRT6D Bedienungsanleitung

Rollenmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Dauerbetrieb gewählt ist, die Zeitautomatik ist
nicht eingestellt). Sobald die richtige Zeit (in
Minuten) eingestellt ist, auf die Start/Stop-Taste
drücken, um die Bewegung zu starten. Während
des Betriebs kann die Bewegung jederzeit durch
Drücken der Taste Start/Stop angehalten werden.
Nach erneutem Drücken der Taste läuft die
Bewegung wieder an und die Zeitautomatik läuft
weiter.
Die aktuelle Zeit- oder
Geschwindigkeitseinstellung kann mit der
Modustaste angezeigt (schaltet zwischen den
beiden Funktionen hin und her) und mit dem
Regler verändert werden, ohne das Gerät
anzuhalten.
Nachdem die Zeitautomatik auf Null
heruntergezählt hat, hält das Gerät automatisch
an und erzeugt ein akustisches Signal. Drücken
Sie die Start/Stop-Taste um zur letzten Zeit- und
Geschwindigkeitseinstellung zurückzukehren (die
Neueinstellung gespeicherter Werte wird
nachfolgend beschrieben) oder stellen Sie neue
Werte ein (siehe oben).
Anmerkung: Um die Zeitautomatik zu
deaktivieren und zum Dauerbetrieb
zurückzukehren, wählen Sie im Timer-Modus
die Einstellung - - - auf dem Display.
Auf den Regler drücken, um das Gerät ganz
auszuschalten. Auf dem Display erscheint „OFF".
Speichern der Geschwindigkeits-/
Zeiteinstellungen
Um eine oft verwendete Geschwindigkeits-/
Zeiteinstellung zu speichern, drücken Sie auf den
Regler um das Gerät einzuschalten (siehe Abb.
3). Wählen Sie anhand der obigen Anleitung
Werte für die Geschwindigkeit und die
Zeitautomatik (entweder 1 bis 9999 Minuten, 1
Sekunde bis 90 Minuten, 1 Minute bis 9
Stunden, oder Dauerbetrieb - - -).
Schalten Sie nun das Gerät durch erneutes
Drücken auf den Regler aus. Warten Sie 5
Sekunden und schalten Sie dann das Gerät durch
Drücken des Reglers wieder ein. Die
eingegebenen Werte sind nun gespeichert und
können jederzeit mit dem gleichen Verfahren
verändert werden.
28
Anmerkung: Wenn das Gerät über den
Regler ausgeschaltet wird (OFF), werden die
jeweils eingestellten Zeit- und
Geschwindigkeitswerte gespeichert und
beim nächsten Einschalten des Geräts
wieder angezeigt.
Umstellung der Zeiteinheiten
Standardmäßig läuft die Zeitautomatik nur auf
Minuten (1 bis 9999 Minuten). Zur Umstellung
auf Minuten und Stunden (1 Minute bis 9
Stunden, das Symbol H erscheint auf der linken
Seite der Zeitanzeige) oder zur Umstellung auf
Sekunden und Minuten (1 Sekunde bis 90
Minuten) das Gerät über den Regler ausschalten
und dann von der Stromversorgung trennen.
Start/Stop- und Modustaste gleichzeitig gedrückt
halten und Stromversorgung wiederherstellen.
Das Display zeigt kurz 88:88 und dann „OFF".
Nun können Sie die Tasten wieder loslassen.
Das Gerät über den Regler wieder einschalten -
das Display zeigt nn:ss (für Minuten und
Sekunden), H:nn (für Stunden und Minuten)
oder nn (für Minuten) an. Jetzt den Regler auf
die gewünschte Zeiteinheit drehen und das Gerät
durch Drücken des Reglers wieder ausschalten.
Es erscheint die Anzeige „OFF". Beim nächsten
Einschalten des Geräts ist die Zeitautomatik auf
die jeweils gewählte Zeiteinheit eingestellt.

Einzelne Rollen entfernen

Einzelne Rollen können entfernt werden, um die
Nutzung größerer Gefäße zu ermöglichen.
Entfernen Sie zuerst die beiden Seitenteile,
indem Sie sie nach oben schieben und vom
Gerät entfernen (siehe Abb. 4).
Abb. 4: Entfernen der Seitenteile.
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stuart srt9dStuart srt6Stuart srt9

Inhaltsverzeichnis