LLZ 60
LLZE 60
1. Sicherheit
1.2 Besondere Sicherheitshinweise
- Alle Arbeiten mit dem Positioniersystem dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
- Das System darf nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet werden. Bei einem Defekt des Positioniersystems
empfehlen wir, sich an den Hersteller zu wenden bzw. dieses Positioniersystem zur Reparatur einzuschicken.
- Der Anschluss eines Elektroantriebes an dieses Positioniersystem darf nur vom entsprechendem Fachpersonal unter
Berücksichtigung der örtlichen Anschlussbedingungen und Vorschriften (z.B. DIN, VDE) vorgenommen werden.
- Tragen Sie bei allen Arbeiten die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (PSA).
- Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen des Positioniersystems sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
- Bei einer schrägen oder senkrechten Einbaulage des Positioniersystems ist bei allen Arbeiten (Montage,
Demontage, Instandhaltung, Wartung) das Führungsprofi l gegen Herabschnellen zu sichern.
- Die durch Bahr Modultechnik GmbH festgelegten Querkräfte, Momente und Drehzahlen dieses Positioniersystems
dürfen nicht überschritten werden.
- Nach Kollisionsfahrten ist ein Austausch des Zahnriemens, der Führungswellen und der Führungsschlitten
erforderlich – auch wenn visuell kein Schaden zu erkennen ist. Angaben zu den Ersatzteilen sind der
Ersatzteilliste des jeweiligen Positioniersystemtyps zu entnehmen.
- Das Typenschild muss lesbar bleiben. Die Daten müssen jederzeit und ohne Aufwand abrufbar sein.
- Der Sicherheit dienende Gefahrensymbole kennzeichnen Gefahrenbereiche (Punkt 1.3.1).
- Sicherheitsrelevante Einrichtungen müssen regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr, auf ihre Funktion,
Beschädigungen und Vollständigkeit geprüft werden.
Montageanleitung
Maschinenrichtlinie
07.12.2016
|
Seite
3