1 helIkOPTer
1A Stabilisator
1E Scheinwerfer
1B Gegenläufige
1F ON-/OFF-
Rotorblätter
Schalter
1C Heckrotor
1G Ladebuchse
1D Landefahrwerk
3 BaTTerIen eInseTzen (FernsTeuerung)
3A Schraube der Batterie-
3B Drei 1,5 V AAA-Batterien
fach-Abdeckung lösen
einlegen und auf die Polaritäts-
und Abdeckung nach
angaben, wie im Batteriefach
oben wegklappen.
angegeben, achten.
4 auFlaDen Des helIkOPTers
Achtung: Vor dem Laden und nach jedem Flug müssen Akku und die Motoren ca.
15–30 Minuten abkühlen, andernfalls können sie beschädigt werden. Der Ladevorgang
ist ständig zu überwachen. Für den Aufladevorgang ist immer auf eine feuerfeste
Unterlage und eine brandsichere Umgebung zu achten.
1. Den Helikopter und die Fernsteuerung ausschalten.
2. Das Ladegerät in einen freien Port eines aktiven USB-Hubs stecken, die LED leuchtet
rot (4A).
3. Nun das Ladekabel in die Ladebuchse des Modells stecken (4B).
4. Während des Ladevorgangs leuchtet die Power-LED am Ladegerät nicht. Ist der Akku
vollgeladen, beginnt die rote LED wieder zu leuchten (4C). Trennen Sie nach dem
Laden den Akku vom Ladegerät und das Ladegerät vom USB-Port.
Nach einer Ladezeit von ca. 40 Minuten kann der Helikopter ca. 5-7 Minuten
lang fliegen.
Warnhinweis: Der LiPo-Akku erwärmt sich während des Aufladens normalerweise
nicht. Sollte er jedoch warm oder gar heiß werden und/oder Veränderungen an der
Oberfläche zeigen, ist der Ladevorgang sofort abzubrechen!
8
2 FernsTeuerung
2A ON/OFF-Schalter
2D Power LED
2B Regler für
2E Regler für Schub
Vor- und Rück-
2F Schalter für
wärtsflug sowie
Turbomodus
Drehen
2C Trimmung für
Drehen
3C Die Batteriefach-
Abdeckung wieder
aufsetzen und
verschrauben.
5 sTarTVOrBereITung
Der Schubregler (der linke Regler der Fernsteuerung) muss vor dem Einschalten nach
unten zeigen (5A). Anschließend den ON/OFF-Schalter der Fernsteuerung auf „ON"
stellen (5B). Die Power-LED beginnt schnell zu blinken.
Nun den ON/OFF Schalter des Helikopters auf „ON" stellen (5C). Den Helikopter auf
den Boden setzen, so dass das Heck in Ihre Richtung zeigt. Sobald die Fernsteuerung
den Kontakt zum Hubschrauber hergestellt hat, leuchten alle LED am Hubschrauber auf
und die Power-LED an der Fernsteuerung blinkt langsam.
Bewegen Sie den Schubregler langsam auf Vollgas und wieder zurück auf Null, um die
Fernsteuerung zu aktivieren, die Power-LED leuchtet dauerhaft und der Hubschrauber
ist startbereit.
6 TrIMMen Der sTeuerung
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein einwandfreies Flugverhalten
des Helikopters. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl.
Bitte die folgenden Hinweise genau beachten: Den Schubregler vorsichtig nach oben
bewegen und den Helikopter ungefähr 0,5 bis 1 Meter in die Höhe steigen lassen.
6A Wenn sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach rechts
dreht ...
Dreht sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach rechts, dann so lange den
Trimmregler nach links drehen, bis sich der Helikopter nicht mehr von selbst dreht.
6B Wenn sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach links
dreht ...
Dreht sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach links, dann so lange
den Trimmregler nach rechts drehen, bis sich der Helikopter nicht mehr von selbst
dreht.
7 FlugsTeuerung
Hinweis: Für ein ruhiges Flugverhalten des Helikopters sind nur minimale Korrekturen
an den Reglern nötig!
7A Um zu starten oder an Flughöhe zu
gewinnen, den Regler für Schub vorsichtig
nach vorn bewegen.
7C Um nach vorn zu fliegen, den Regler
für Vorwärts/Rückwärtsflug und Rechts-
Links-Drehung vorsichtig nach vorn
bewegen.
7E Um den Hubschrauber links herum zu
drehen, den Regler für Vorwärts/Rück-
wärtsflug und Rechts-Links-Drehung nach
links bewegen.
7B Zum Landen oder um tiefer zu fliegen,
den Regler für Schub nach hinten bewegen.
Für ein ruhiges Flugverhalten des Helikopters
sind nur minimale Korrekturen am Regler
nötig.
7D Um rückwärts zu fliegen, den Regler
für Vorwärts/Rückwärtsflug und Rechts-
Links-Drehung vorsichtig nach hinten
ziehen.
7F Um den Hubschrauber rechts herum
zu drehen, den Regler für Vorwärts/Rück-
wärtsflug und Rechts-Links-Drehung nach
rechts bewegen.
9