Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT vBoxX 6 Originalbetriebsanleitung Seite 34

Vario-line
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung und Lagerung:
 Handhabung: Brand- und Explosionsschutz: Erhitzen führt zu Druckerhöhung und
Berstgefahr. Gefährdete Behälter mit Wasser kühlen. Behälter langsam und vorsichtig
öffnen.
Persönliche Schutzausrüstungen:
 Atemschutz:
Atemschutzgerät innerhalb geschlossener Räume, bei ungenügender Sauerstoffzufuhr,
bei erheblicher oder nicht beherrschbarer Freisetzung. Nur Atemschutz gemäß
internationalen / nationalen Normen verwenden. Nur Isoliergeräte verwenden, keine
Filtergeräte.
 Handschutz:
Polyvinylalkohol.
 Augenschutz: Dicht anliegende Schutzbrille.
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
 Dämpfe / Aerosole nicht einatmen.
 Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
4.9.2.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
 Nach Einatmen: Den Betroffenen unter Selbstschutz an die frische Luft bringen und ruhig
lagern. Arzt hinzuziehen.
 Nach Hautkontakt: Beschmutzte, getränkte Kleidung ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen. Wenn Symptome auftreten, Arzt aufsuchen.
 Nach Augenkontakt: Mindestens 10 Minuten bei geöffneten Lidern mit sauberem
Wasser oder Augenwaschlösung ausspülen. Augenärztlichen Rat einholen.
 Nach Verschlucken: Kann Erbrechen hervorrufen. Mund mit Wasser ausspülen lassen
und zwei Glas Wasser zu trinken geben. Ärztlichen Rat einholen.
 Hinweise für den Arzt: Symptomatische Behandlung und stützende Therapie wie
angezeigt.
Maßnahmen zur Brandbekämpfung:
Geringe Brandgefahr. Produkt entzündet sich nur bei sehr großer Wärmezufuhr.
 Geeignete Löschmittel: Auf die Umgebung abstimmen. Kohlendioxid-, Pulver- und
Schaumlöschmittel. Wasser nur mit Vorsicht einsetzen, um eine eventuelle heftige
Dampfentwicklung zu vermeiden.
 Besondere Gefährdungen durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder
entstehende Gase: Bei thermischer Zersetzung werden reizende Dämpfe freigesetzt.
 Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Umluft unabhängiges
Atemschutzgerät und säurebeständigen Schutzanzug bei Einsatz in nächster Nähe.
 Weitere Informationen: Die Einwirkung von Feuer kann ein Bersten bzw. Explodieren des
Behälters verursachen. Zündfähige Gas-Luft-Gemische unter bestimmten Bedingungen
möglich.
Entfällt
bei
ausreichender
Chemikalienresistente
Öl
34 / 82
Belüftung.
Schutzhandschuhe.
Umluft
unabhängiges
Empfohlenes
Material:
83000601.Kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis