Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerquellen/Troubleshooting; Technische Daten - Hughes & Kettner Edition Tube 25th Anniversary Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Vermeide in jedem Fall starke Erschütterungen, 
extreme Hitze, Staub und Nässe. Die 
Lüftungsschlitze des Amps dürfen beim Betrieb 
nicht abgedeckt werden.
5.0 Mögliche Fehlerquellen/
Troubleshooting
Der Edition Tube lässt sich nicht einschalten:
•   E s liegt keine Netzspannung an. Überprüfe den 
korrekten Anschluss des Netzkabels!
•   D ie Netzsicherung ist defekt. Bitte ersetze die 
interne Netzsicherung durch eine neue Sicherung 
mit entsprechendem Wert. Wenden Sie sich bei 
erneutem Defekt an Ihren Hughes & Kettner 
Fachhändler.
Der Edition Tube ist korrekt verkabelt, aber es ist
nichts zu hören:
•   E iner oder mehrere der Gain- bzw. Masterregler 
sind abgedreht. Drehe den/die Regler auf.
•   D urch ein defektes Lautsprecherkabel hat eine 
der internen Sicherungen (Anodensicherung) 
angesprochen / ist eine Endstufenröhre defekt. 
Ersetze das Lautsprecherkabel und lasse durch 
einen Servicetechniker die Sicherung wechseln 
(korrekten Wert beachten!) bzw. die defekte Röhre 
tauschen. Beachten Sie hierzu auch das Kapitel 4.0 
dieser Bedienungsanleitung!
Der Sound erscheint beim Anschlag immer leicht
verzerrt, ein absolut sauberer Cleansound ist nicht
erreichbar:
•   D ie Eingangssektion der Edition Tube-
Röhrenvorstufe wird übersteuert. Abhängig von der 
Tonabnehmerbestückung der verwendeten Gitarre 
ist dieser Effekt deutlich oder auch nicht hörbar. 
Wenn du diesen (oft auch erwünschten) Sound 
nicht möchtest, sollten Sie die Lautstärke an der 
Gitarre oder am Volumenpedal zurücknehmen, 
den Tonabnehmer - Saitenabstand verringern oder 
sich sogar für eine andere Pickup-Kombination 
entscheiden. 
•   I st ständig eine unangenehm "kratzige" Verzerrung 
hörbar, so könnte durch unsachgemäßen Gebrauch 
(z.B. Anschluss eines Lautsprecherausganges an den 
INPUT Ihres Edition Tube) ein Defekt vorliegen. 
Wende dich in diesem Fall an deinen Hughes & 
Kettner® Fachhändler. 
Beim Anschluss eines Effektgerätes ist das Signal
(selbst bei Cleansounds) völlig verzerrt.
•   D er Eingang des Effektgerätes wird übersteuert. 
Regele die Eingangsempfindlichkeit ("Input" oder 
"Gain") am Effektgerät zuück.
Beim Anschluss eines Effektgerätes wird das
Ausgangssignal zu klein.
•   D as Effektgerät ist an seinem Ausgang falsch 
ausgepegelt. Regele den "Output" am Effektgerät 
hoch.

6.0 Technische Daten

Input: 
FX-Return:  
FX-Send:  
Endstufensektion:  
Ausgangsleistung:  
Lautsprecher:  
Netzspannung: 
Max. Leistungsaufnahme: 
Netzsicherung: 
Anodensicherung:  
Sekundärsicherungen:  
Umgebungstemperatur
im Betrieb:  
Maße (B x H x T):  
Gewicht:  
9
-20 dBV/1 MOhm
0 dBV/47 kOhm
6 dBV/100 Ohm
2 x EL84 
20 W (an 8 Ohm)
Celestion® G12T-100,
8 Ohm
220-230 V
120 V
100 V
100 W
T500 mA 
(220-230 V Modell)
T1A (120 V Modell)
T1A (100 V Modell)
T200 mA
T160 mA
(Niederspannung)
0°C bis +35°C
556 x 480 x 276 mm
ca. 18,4 kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis