Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Recycler 20779 Bedienungsanleitung Seite 16

Motorrasenmäher 53 cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Möglichkeit nicht gegen Bäume, Wände, Kanten
oder andere feste Gegenstände stoßen. Niemals bewußt
über einen Gegenstand hinwegmähen.
Wenn der Rasenmäher auf einen Gegenstand trifft oder
zu vibrieren beginnt, sofort den Motor stoppen, das
Zündkabel abziehen und den Rasenmäher auf
Beschädigungen untersuchen.
Durch die ganze Mähsaison hindurch für ein scharfes
Schnittmesser sorgen. Von Zeit zu Zeit Kerben am
Schnittmesser abfeilen.
Bei Bedarf das Schnittmesser gegen ein Toro-
Originalersatzmesser austauschen.
Nur trockenes Gras bzw. Laub mähen. Nasses Gras
und Laub neigt zur Klumpenbildung und kann
bewirken, daß der Rasenmäher verstopft oder der
Motor aussetzt.
VARNUNG
POTENTIELLE GEFAHR
Auf nassem Gras oder Laub besteht die Gefahr,
auszurutschen und das Schnittmesser zu
berühren.
WAS KANN PASSIEREN
Eine Berührung mit dem Schnittmesser kann
zu schweren Verletzungen führen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN
KANN
Nur mähen, wenn die zu mähende Fläche
trocken ist.
Nach jedem Mähen die Unterseite des Rasenmäher-
decks von Gras und Laub befreien. Siehe Reinigung
der Unterseite des Rasenmähergehäuses auf Seite 19.
Den Motor in gutem Betriebszustand halten.
Den Luftfilter häufig reinigen. Beim Mähen mit
Bodenauswurf wird mehr Gras und Staub aufgewirbelt,
wodurch der Luftfilter verstopft und die Motorleistung
reduziert wird.
Mähen von Gras
Gras wächst zu verschiedenen Jahreszeiten mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit. Im Hochsommer
ist es am besten, das Gras bei Schnitthöheneinstellung
C, D oder E zu mähen. Immer nur jeweils ca. 1/3 des
Grashalms abschneiden. Es sollte nicht unter
Einstellung C gemäht werden, außer bei spärlichem
Gras oder im Spätherbst, wenn das Gras beginnt,
langsamer zu wachsen.
Beim Mähen von hohem Gras (über 15 cm/6")
zuerst mit der höchsten Schnitthöheneinstellung bei
langsamer Geschwindigkeit mähen. Dann für
optimales Aussehen des Rasens noch einmal bei einer
niedrigeren Einstellung mähen. Wenn das Gras zu lang
ist und oben auf dem Rasen Laubklumpen liegen, kann
der Rasenmäher verstopfen und der Motor aussetzen.
Die Mährichtung abwechseln. Dadurch wird das
geschnittene Gras für eine gleichmäßige Düngung
besser über dem Rasen verteilt.
Wenn das Aussehen des fertig gemähten Rasens nicht
zufriedenstellend ist, sollte folgendes versucht werden:
Das Schnittmesser nachschleifen.
Bei langsamerer Geschwindigkeit mähen.
Die Schnitthöheneinstellung am Rasenmäher anheben.
Das Gras häufiger mähen.
Die Bahnen beim Mähen überlappen lassen, anstatt
immer die ganze Schnittbreite auszunutzen.
Randflächen zweimal mähen.
Die Schnitthöhe an den Vorderrädern eine Kerbe tiefer
stellen als an den Hinterrädern. Zum Beispiel die
Vorderräder auf Einstellung C und die Hinterräder auf
Einstellung D stellen.
Mähen von Laub
Nach dem Mähen darauf achten, daß die Hälfte des
Rasens durch die geschnittene Laubdecke hindurch
sichtbar ist. Es können einer oder mehr Durchgänge
über das Laub nötig sein.
Für eine leichte Laubdecke alle Räder auf die gleiche
Schnitthöhe einstellen.
Bei mehr als 12,7 cm (5") Laub auf dem Rasen die
Vorderräder eine oder zwei Kerben höher stellen als
die Hinterräder. Dadurch können die Blätter leichter
unter das Rasenmäherdeck gelangen.
Die Mähgeschwindigkeitt verringern, wenn der
Rasenmäher das Laub nicht fein genug schneidet.
Wenn viel Eichenlaub geschnitten wird, kann im
Frühling Kalk auf den Rasen gegeben werden, um die
Säurewirkung der Eichenblätter zu reduzieren.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis