Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Benutzung / Inbetriebnahme; Akku Laden, Transport-Sperre; Schutzfolie; Vorgehensweise Bei Der Inbetriebnahme - Elsner Remo KNX RF Installation Und Einstellung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
2.

Erste Benutzung / Inbetriebnahme

2.1.

Akku laden, Transport-Sperre

Anzeige des Akku-Ladezustands
Laden Sie zunächst den integrierten Akku der Fernbedienung mit einem handelsüblichen
USB-Ladegerät (USB-2.0 Micro B-Stecker). Das Laden setzt die Transport-Sperre zurück, die
bei Auslieferung aktiv ist. Erst wenn die Fernbedienung über das Ladegerät mit dem Strom-
netz verbunden wurde, kann sie benutzt werden.
Die Transport-Sperre kann bei Bedarf im Menü System wieder aktiviert werden (siehe
Handbuch, Kapitel System.
Der Akku des Geräts kann nicht entfernt oder ausgetauscht werden. Beachten Sie bei der
Entsorgung des Geräts die Bestimmungen zur Entsorgung von Geräten mit integrierter Bat-
terie.
2.2.

Schutzfolie

Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab.
2.3.

Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme

1. Notwendig: Konfiguration der Kanäle in der ETS (ab Version 5).
Siehe Handbuch, Kapitel Einstellung der Kanäle in der ETS.
2. Notwendig: Programmierung des Geräts
Siehe Handbuch, Kapitel Programmierung der Fernbedienung.
3. Optional: Namen und Reihenfolge der Kanäle ändern im Menü Funkkanal-Konfigurati-
on.
Siehe Handbuch, Kapitel Funkkanal-Konfiguration.
Fernbedienung Remo KNX RF • Stand: 14.02.2018 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Erste Benutzung / Inbetriebnahme
Lade-
Buchse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis