Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuermodi Für Antriebssteuerung - Elsner Remo KNX RF Installation Und Einstellung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
cherung erfolgt durch längeres Halten der Taste. Falls diese Funktion aktiviert ist, stellen Sie
ein, wie lange die Taste gedrückt werden muss, damit ein Speicherbefehl erkannt wird.
Szenenfunktion
Taste länger drücken als (in 01, s)
--> Szenenspeicherung
(wenn „und Speicherung" gewählt wurde)
5.3.1. Steuermodi für Antriebssteuerung
Werden Kanäle zur Bedienung von Beschattungen oder Fenstern verwendet, so können
verschiedene Steuerungsmodi eingestellt werden: Standard, Standard invertiert und Kom-
fort.
Standard:
Bei kurzem Antippen fährt der Antrieb schrittweise bzw. stoppt. Bei längerem Halten fährt
der Antrieb bis in die Endstellung. Der Zeitunterschied zwischen „kurz" und „lang" wird
eingestellt.
Steuermodus
Verhalten bei Tasterbetätigung:
kurz = Stopp/Schritt lang = Auf oder Ab
Zeit zwischen kurz und lang
in 0,1 Sekunden
Standard invertiert:
Bei kurzem Antippen fährt der Antrieb bis in die Endstellung. Bei längerem Halten fährt der
Antrieb schrittweise bzw. stoppt. Der Zeitunterschied zwischen „kurz" und „lang" und das
Wiederholintervall wird individuell eingestellt.
Steuermodus
Verhalten bei Tasterbetätigung:
kurz = Auf oder Ab lang = Stopp/Schritt
Zeit zwischen kurz und lang
in 0,1 Sekunden
Wiederholung des Schrittbefehls
bei langem Tastendruck
Komfortmodus:
Im Komfortmodus lösen kurzes Antippen, etwas längeres und langes Halten der Taste un-
terschiedliche Reaktionen des Antriebs aus. Die Zeitintervalle werden individuell einge-
stellt.
Kurzes Antippen (kürzer als Zeit 1): Antrieb wird schrittweise positioniert bzw. gestoppt.
Etwas längeres Halten (länger als Zeit 1, aber kürzer als Zeit 1+2): Antrieb fährt. Antrieb
stoppt sofort beim Loslassen der Taste.
Langes Halten (nach Ablauf von Zeit 1+2 losgelassen): Antrieb fährt selbständig in die
Endlage. Die Fahrt kann durch kurzes Antippen gestoppt werden.
Fernbedienung Remo KNX RF • Stand:14.02.2018 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Einstellung der Kanäle in der ETS
• Aufruf
• Aufruf und Speicherung
1...50; 30
Standard
1...50; 10
Standard invertiert
1...50; 10
alle 0,1 s... • alle 2 s; alle 0,5 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis