• Halten Sie sich vor der Probenahme an die Maschinen- und regionalen Sicherheitsrichtlinien. • Verwenden Sie die mitgelieferten puderfreien Nitril-Einweghandschuhe, damit die Haut dem Schmierfett nicht direkt ausgesetzt wird. Ein Langzeitkontakt mit Schmierfett kann allergische Hautreaktionen verursachen. SKF TKGT 1...
Eine schnelle Diagnose des Schmierfettzustands kann für den Zustand und die Leistung eines Lagers einen deutlichen Unterschied ausmachen. Das SKF Test-Kit für Schmierfette TKGT 1 wurde speziell für den Einsatz vor Ort entwickelt und dient der schnellen Komplettprüfung. Eine Spezialausbildung ist nicht nötig und die Tests selbst sind leicht durchzuführen.
2. Inhalt Werkzeuge zur Verunreinigungstest Probenahme tools Konsistenztest CD mit Bedienungsanleitung, Berichtsschablone und Konsistenztestskala Ölentweichtest SKF TKGT 1...
Ölverunreinigung, durch ein überfülltes Gehäuse, usw. verursacht werden. Sind die Vibrationspegel bekannt, ist die Annäherung an ein für den Einsatz geeignetes Öl einfacher, und durch Kenntnis der pro Nachschmierintervall eingesetzten Schmiermittelmenge kann die Analyse ebenfalls vereinfacht werden. SKF TKGT 1...
Eignung und Nachschmierintervalle können Online geprüft werden*): - SKF LubeSelect http://www.skf.com/portal/skf/home/aptitudexchange - SKF LuBase http://www.skf.com/portal/skf/home/aptitudexchange Zum Zugang zu diesem Service ist möglicherweise eine Anmeldung erforderlich. Tragen Sie all Ihre gesammelten Informationen auf der mitgelieferten Berichtsschablone des Abschnitts 3.1 ein: Einsatz- und Schmierbedingungen. SKF TKGT 1...
Durchführung dieses Schritts sollten Sie genau und vorsichtig vorgehen. Einwandfreie Werkzeuge und eine gute handwerkliche Praxis verbessern die Genauigkeit der Tests. Anmerkung: - Es ist nicht immer leicht, eine repräsentative Schmierfettprobe zu erhalten. - Um alle Tests durchzuführen, sind lediglich 0,5 Gramm Schmierfett erforderlich. 3.2.1 Material SKF TKGT 1...
Das Schmierfett darf die Spritze nicht erreichen. Diese Proben sind zwar nicht so repräsentativ wie die Proben, die direkt am Lager entnommen werden, können aber dennoch beim Einkreisen einiger Fehlerquellen helfen. Rohr im Probenahmebehälter Füllen Sie den Berichtsschablonenabschnitt 3.2 aus: Probenahme. SKF TKGT 1...
Schmierfettpatronen, falscher Schmierstofftyp, usw. können Anzeichen für Fehler sein. • Nehmen Sie zur Trendanalyse die Probe immer an der gleichen Probenahmeposition. • Machen Sie nach Möglichkeit Fotos von der Anwendung. Beispiele schlechter Probenahmemethoden Schlechte Kennzeichnung Beschädigter Durchsichtiger Behälter Probenahmebehälter Ungeeignet Ungeeigneter Behälter Zu viel Schmierfett SKF TKGT 1...
• Protokollieren Sie all diese Änderungen. Anmerkung: Ein Schwarzwerden des Schmierfetts bedeutet nicht notwendigerweise, dass das Schmierfett nicht in Ordnung ist. Füllen Sie den Berichtsschablonenabschnitt 3.3 aus: Erste Sichtprüfung 3.3.1 Beispiele Dunkelwerden Verschiedene Trockenheit – extremer Fall Aspekte der Farbe – Schmierfettverunreinigung SKF TKGT 1...
Sobald für einen bestimmten Einsatz eine bestimmte Konsistenz gewählt wurde, sollte diese während des empfohlenen Nachschmierintervalls bzw. der Aufbewahrungszeit nicht stark verändert werden, was mit der mechanischen Stabilität des Schmierfetts zu tun hat. Für eine Änderung der Konsistenz gibt es einige mögliche Ursachen: SKF TKGT 1...
Mittels eines Gewichtes wird 15 Sekunden lang ein festgelegtes Schmierfettvolumen zwischen zwei Glasplatten verteilt. Durch Vergleich des mit der kalibrierten Messskala erhaltenen Fettlecks kann die Konsistenz des Schmierfetts bewertet werden. Gewicht 15 Sekunden Glasplatten Durchmesser Schmierfettproben SKF TKGT 1...
Komponenten sauber sind. das Gewicht. 2. Tragen Sie Schutzhandschuhe. 3. Legen Sie das Gewicht in das Gehäuse. 5. Legen Sie die Maske oben auf 6. Nehmen Sie die zu analysierende die Glasplatte.. Schmierfettprobe mit einem Einwegspachtel aus dem Probenahmebehälter. SKF TKGT 1...
Seite 18
Papierseite befinden!) - Richten Sie den Fettkreis mit der Mitte der Skala aus. 11. Nehmen Sie das Gewicht und die zweite Glasplatte zusammen mit der Glasplatte unterhalb des Gewichts und senken Sie das Ganze sanft auf das Gehäuse. Das Gewicht darf das Schmierfett nicht berühren! SKF TKGT 1...
Es ist sinnvoll, sowohl eine gebrauchte als auch eine frische/ungebrauchte Probe des gleichen Schmierfetts zu testen. Indem Sie die beiden Flecke miteinander vergleichen, lassen sich Unterschiede in der Steifheit innerhalb der gleichen NLGI-Klasse beobachten. frisch gebraucht frisch gebraucht SKF TKGT 1...
Seite 20
Liegt ein Fleck genau zwischen zwei Klassen, könnte das Schmierfett beispielsweise als NLGI 1-2 klassiiziert werden. NLGI 1-2 Zur Erinnerung: Der Test muss bei 15-30 °C durchgeführt werden. Weicht die Temperatur hiervon ab, wird die NLGI-Klasse bei dieser Temperatur angegeben. SKF TKGT 1...
Schmierfett freigegeben und es entsteht ein Ölleck auf dem Papier. Durch Messen des Durchmessers des entstandenen Flecks, durch Berechnung der Ölentweichläche und durch Vergleich mit der von einer ungebrauchten frischen Probe abgegebenen Fläche kann die Änderung der Entweicheigenschaften ausgewertet werden. Ölentweichfläche 2 Stunden erwärmen SKF TKGT 1...
Warten Sie, bis sich die Temperatur auf ca. 55 °C – 65 °C stabilisiert hat. 4 Tragen Sie unter Verwendung der Maske eine Schmierfettprobe auf dem Löschpapier auf. Das Loch sollte vollständig mit Schmierfett aufgefüllt werden. Wischen Sie überschüssiges Schmierfett fort und entfernen Sie die Maske vorsichtig. SKF TKGT 1...
Seite 23
7 Der verbleibende Fleck ist leicht elliptisch. Dies liegt an der Ausrichtung der Papierfasern. Um noch präzisere Ergebnisse zu erhalten, messen Sie mit dem Lineal (Millimeter) sowohl den kleineren als auch größeren Durchmesser und bilden Sie aus beiden Werten den Durchschnitt. SKF TKGT 1...
Seite 24
Probe. − = 100 × Used Fresh Diff Fresh • Ist das Ergebnis negativ, so ist die Ölentweichung geringer. • Ist das Ergebnis positiv, so ist die Ölentweichung höher. Füllen Sie den Berichtsschablonenabschnitt 3.5 aus: Ölentweichtest. SKF TKGT 1...
Seite 25
Nachfolgend die nach dem Prüfen der gebrauchten Probe ermittelten Abmessungen: 22 mm und 23 mm, AvUsed Dies ergibt × − Used Die Berechnung der Ölentweichdifferenz ergibt: − × − Diff Ein negatives Ergebnis bedeutet, dass das gebrauchte Schmierfett 43% oder weniger als das frische ungebrauchte Schmierfett abgibt. SKF TKGT 1...
Ergebnis schlägt sich der daraus ergebende Unterschied nieder, während das Schmierfett aber immer noch ölig zu sein scheint. Dies kann passieren, wenn die genommene Probe aus einer Mischung aus gebrauchtem Schmierfett und während eines Nachschmierintervalls hinzugekommenem Schmierfett besteht. SKF TKGT 1...
Schmierfett mit einem Mikroskop untersucht werden. 3.6.2 Material Vorbereitung vor dem Test: • Setzen Sie die Batterien in das Mikroskop ein. • Verwenden Sie die Probe, die bereits in Test B zwischen den beiden Platten gepresst wurde. SKF TKGT 1...
Sie das Gewicht anschließend. Der Fettilm wird sehr dünn (ca. 100 Mikrometer). 5 Suchen Sie mit dem bloßen Auge nach Partikeln, Inhomogenität, Transparenzunterschieden, Abrieb, Klumpen, usw. Dies ergänzt die erste Sichtprüfung. Steht eine frische Probe zur Verfügung, vergleichen Sie beide Proben. SKF TKGT 1...
Seite 29
6 Schalten Sie das Licht ein, stellen Sie das Mikroskop oben auf die Glasplatten und schauen Sie durch die Linse. Ein Glitzern von Partikeln kann ein Hinweis auf deren metallischen Charakter und somit deren Härte sein. Verunreinigung durch Metallpartikel Oxidationspartikel Verdickeragglomerat SKF TKGT 1...
Seite 30
Platte fest bleibt. Innerhalb der Schmierfettprobe wird eine Scherbewegung erzeugt, durch die sich die Partikel bewegen und drehen. Glitzert! Schwarzes Partikel (beispielsweise aufgrund Glitzern beim Drehen! von Oxidation, Dichtungen, usw.) Füllen Sie den Berichtsschablonenabschnitt 3.6 aus: Verunreinigungstest. SKF TKGT 1...
Frische Probe, die absichtlich mit 50 mikron Verunreinigungen bekannter Größe 1 mm verschmutzt wurde Achten Sie auf Glitzern. Durch Drehen der Partikel können die Glasplatten verkratzen. Ziehen Sie von Zeit zu Zeit einen Wechsel der Glasplatten in Erwägung. SKF TKGT 1...
• Die Berichtsschablone enthält zwei Seiten: - Die erste Seite bezieht sich auf die Einsatzbedingungen und verwendeten Schmierstoffe sowie den Abschnitt SKF LubeSelect. Sobald dieser Teil mit Information ausgefüllt ist, sollte sich dies nicht ändern, es sei denn, es ändern sich die Maschinenbetriebsbedingungen.
Kit durchführen lassen. Zum besseren Verständnis ist nur die Hauptinformation in den Bezugsfällen angegeben. Der angewandte Farbcode hilft beim Aufinden der Beispiele in der Zusammenfassung am Ende dieses Kapitels. Schmierfett-Haltbarkeitsdauer Schmierfett-Lebensdauer / Trendanalyse Auswahl des Schmierfetts Schmierfettverunreinigung SKF TKGT 1...
NLGI- 1177 vor der Probenahme Unterschied: % Diff : in der Dose gerührt werden. Auswertung Schmierfett A: - Mechanische Eigenschaften nach dem Rühren unverändert Entspricht den Spezifikationen Schmierfett B: - Mechanische Eigenschaften verändert (Erweichung) Außerhalb der Spezifikationen SKF TKGT 1...
S Fresh : 1441 Used NLGI-Klasse: D AvUsed : Ja, aber auf sehr feine beschränkt. Verdunklung, ölig NLGI- S Used : Verteilt Unterschied: 1177 +0.5 % Diff : Auswertung Fortgeschrittener Schmierfettabbau Probe A: Probe in gutem Zustand Probe B: SKF TKGT 1...
Verdunklung, ölig Unterschied: park 2 1476 % Diff : Auswertung Probe 1: - Probe in gutem Zustand. Probe 2: - Schwerwiegende Schmierfetterweichung Suchen Sie nach möglichen Quellen einer Ölverunreinigung. Prüfen Sie die Abdichtung und achten Sie auf Leckstellen. SKF TKGT 1...
Posten-Nr. (siehe Kapitel 2 – Inhalt) Glasplatten Maske Paket Löschpapier Bezeichnung Beschreibung TDTC 1/C Transportkoffer ohne Inlay, Größe C 6. Anhänge Auf dieser CD-ROM stehen folgende Bedienungsanleitungen im PDF-Format zur Verfügung: 6.1 USB-Heizung 6.2 USB-Adapter 6.3 Mikroskop SKF TKGT 1...
Seite 42
part of Stadium Group Plc. 5V USB Plug & Go Range • Universal / Full Range Input • Features: Features: • Level 6 Eficiency • Universal / Full Range Input • Universal / Full Range Input • Cost Effective & Highly Reliable •...
Seite 45
Datum: ../../..SKF Grease Test Kit TKGT 1 - Berichtsvorlage Anwendungsfall und Schmierungsbedingungen (vgl. Kapitel 3.1 der Gebrauchsanweisung) Art des Anwendungsfalls: Maschinennummer (Lagerposition): Mit Ausführung W33 Nicht zutreffend Lagertyp und Kurzzeichen: Umgebungstemperatur: Lagerbetriebs- °C °C...