Sicher mit der Saftzentrifuge umgehen
Allgemein
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist oder Sie Schäden an der
Anschlussleitung oder am Stecker feststellen.
• Tauchen Sie das Gerät, die Anschlussleitung oder den Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Anschlussleitung
• Die Anschlussleitung darf während des Betriebs nicht um das Gerät gewickelt sein. Knik-
ken oder quetschen Sie die Anschlussleitung nicht.
• Die Anschlussleitung darf keine heißen Oberflächen berühren.
• Ziehen Sie die Anschlussleitung stets am Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am
Kabel selbst.
Gerät
• Die Raspelscheibe im Sieb hat sehr scharfe Messer. Fassen Sie das Sieb nur an
der Außenseiten an. Halten Sie das Sieb von Kindern fern. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
• Verwenden Sie ausschließlich die Original-Zubehörteile.
• Lösen Sie den Verschlussriegel nicht, solange das Gerät in Betrieb ist.
• Benutzen Sie die Saftzentrifuge nicht, wenn das Sieb beschädigt ist.
• Benutzen Sie zum Einfüllen und Nachfüllen des Entsaftungsguts grundsätzlich den Stopfer.
• Wenn Sie das Gerät abschalten, läuft das Messer noch etwas weiter. Warten Sie, bis der
Motor ganz zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie den Verschlussriegel lösen.
• Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Gerät.
• Nach ca. 30 Minuten Dauerbetrieb sollten Sie das Gerät außer Betrieb nehmen, um es
abkühlen zu lassen.
Niemals selbst reparieren
• Ziehen Sie bei Beschädigungen des Steckers, der Anschlussleitung oder des Geräts sofort
den Stecker aus der Steckdose.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Her-
steller oder eine andere geeignete Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu reparie-
ren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags. Wenden Sie sich im Stö-
rungsfall an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
5