Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - SSS Siedle DCA 650-02 Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCA 650-02:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch

Montage

Anwendung
Das DoorCom Analog DCA 650-...,
im 6 Raster Schalttafelgehäuse, dient
als Interface zwischen einem Siedle-
Türsprechsystem am YR-System-Bus
und einem analogen Telefonan-
schluss einer TK-Anlage. Zur Tür hin
verhält sich das DCA 650-... genau
wie ein BTS/BTC 750-... und ist an
die gleichen Systembegrenzungen
(Teilnehmerzahl, Reichweite) gebun-
den. Das DCA 650-... kann von
einem BTS/BTC 750-... nicht
gerufen werden. Die Versorgung
des DCA 650-... muss ausschließlich
über das NG 602-... oder den
TR 602-... erfolgen. Das DCA 650-...
kann in den Ländern D, GB, F, I, NL,
DK, CH und A betrieben werden
und muss immer an einem normier-
ten a/b Ausgang (nach TBR-21) an-
geschlossen sein.
Wir von Siedle empfehlen den An-
schluss des DCA 650-... grundsätz-
lich an einem analogen a/b An-
schluss (nach TBR 21) einer TK-
Anlage.
Achtung!
Die Anwahl der Teilnehmer erfolgt
über MFV-Wahl oder Flash.
Die Teilnehmer müssen MFV-Wahl-
fähig sein.
Bis zu 31 Rufziele werden vom
DCA 650-... verwaltet. Für jede der
31 angeschlossenen Teilnehmer
kann eine beliebige Rufnummer
(max. 22-stellig) vergeben werden.
Der Türlautsprecher entspricht 2
Teilnehmern.
Türöffner- und Lichtansteuerung
über MFV-Wahl.
Im DCA 650-...kann ein Schalt-/Fern-
steuer Interface DCSF 600-... einge-
baut werden das 3 potentialfreie
Ausgänge und 3 Eingänge über
Optokoppler zur Verfügung stellt.
Hinweis zur Konformitäts-
erklärung
Wir, S. Siedle & Söhne erklären, dass
dieses Gerät mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen rele-
vanten Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/U übereinstimmt. Die Kon-
formitätserklärung kann unter der
Internetadresse www.Siedle.de im
Download-Bereich abgerufen
werden.
Dieses Gerät dient zur Kommuni-
kation über öffentliche Telefonnetze.
Es kann in denjenigen analogen
europäischen Netzen betrieben
werden, die dem TBR-21 Standard
entsprechen. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Händler oder Telefonbe-
treiber, falls Sie nicht sicher sind, ob
Ihr Telefonanschluss TBR-21 kom-
patibel ist.
Leitungsführung
Um die allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen für Fernmeldeanlagen
nach VDE 0100 und VDE 0800 zu
erfüllen und Störbeeinflussung zu
vermeiden, muss auf getrennte
Führung von Stark- und Schwach-
stromleitungen geachtet werden.
Siehe auch die entsprechenden
Landesvorschriften. Ein Abstand von
10 cm ist einzuhalten. Die Leitung
vom Türlautsprecher ist ohne Ab-
zweigungen direkt zum Hauptan-
schlusskasten zu verlegen. Geräte
nicht im Heizungsraum montieren.
Achtung!
Einbau und Montage elektrischer
Geräte dürfen nur durch eine
Elektro-Fachkraft erfolgen.
Initialisierung
Nachfolgend beschriebene Initialisie-
rung wird nur erforderlich, wenn
diese bei der Programmierung im
Display gefordert wird.
Lassen Sie die Anlage unverändert
und schalten Sie die Spannung aus.
Drücken Sie die Taste "Prog-Mod"
am BSG 650-... und halten diese
gedrückt.
Spannung einschalten und die Taste
Prog-Mod erst loslassen, nach dem
sich die Blinkfrequenz der LED im
BSG 650-... deutlich verlangsamt hat
(nach 3-4 Sek.).
Dadurch wird die gesamte Anlage
neu initialisiert.
Reichweite
Die max. Reichweite zwischen dem
NG 602-... und dem DCA 650-...
beträgt 20 m bei 0,8 mm Ader-
durchmesser. Bei größerer Entfer-
nung muss das DCA 650-... separat
über ein zusätzliches NG/TR 602-...
versorgt werden.
Montage
1 DoorCom Analog auf Hutschiene
montieren (Verteilung)
2 AP-Montage mit Zubehör
ZN 402-01
3 Lautstärkeregelung
P1 in Richtung zur Tür
P2 in Richtung zum Telefon
Außenschaltplan AS-TYR-1/1
mit DCA 650 -... und DCSF 600-...
Außenschaltplan AS-TVKYR-1/1
mit DCA 650 -... und DCSF 600-...
z) Reichweite
Die max. Reichweite zwischen dem
NG/TR 602-... und dem DCA 650-...
beträgt 20 m bei 0,8 mm Ader-
durchmesser.
Die Zuleitung muss direkt vom
NG/TR 602-... zum DCA 650-...
verlegt sein.
Weiter Hinweise zu den Außen-
schaltplänen siehe „Planung und
Installation".
Anschlussbelegung
Ta/Tb = YR-System-Bus
La/Lb = analoger Telefonanschluss
b/c
= Versorgung 12 V AC
Technische Daten
• Versorgungsspannung
12 V AC aus NG 602-...
oder TR 602-...
• Stromaufnahme ohne Schalt-/
Fernsteuer Interface DCSF 600-...
max. 100 mA
• Stromaufnahme mit Schalt-/
Fernsteuer Interface DCSF 600-...
max. 200 mA
• Abmessungen
107 x 89 x 60 mm (6 Raster)
3

Werbung

loading