Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PureLink PS420 Benutzerhandbuch Seite 8

Matrix switcher mit hdmitm technologie, koaxialaudioausgang & optischer audioausgang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EN
Erkennungsmodus
Modus 1
Video & Audio ggT
(größter gemein-
samer Teiler)
*Preset-Modus
Modus 2
Video Maximum
& Audio ggT
08
Anschluss & Bedienung
PS420/4K/3D Matrix Switcher
Konfi guration
Stellen Sie das Audio- und
Videoausgangssignal auf das
höchste Format ein, das von
beiden Zielgeräten unterstützt
wird.
(Wenn beispielsweise die
mit Ausgang A und Ausgang
B verbundenen Zielgeräte
unterschiedliche Video- und
Audioformate unterstützen, das
höchste Format von Ausgang A
1080p/12 Bit & 2 Kanäle ist und
das Zielgerät an Ausgang B als
höchstes Format 1080i/8-bit
& 2 Kanäle unterstützt, wird in
Modus 1 automatisch 1080i/8
Bit & 2 Kanäle als Ausgangsstan-
dard erkannt und ausgewählt.)
Video: Stellen Sie das Video-
ausgangssignal auf das höchste
Videoformat ein, das von den
Zielgeräten an Ausgang A und
Ausgang B unterstützt wird.
(Wenn beispielsweise das
höchste Videoformat von
Ausgang A 1080p/12 Bit ist und
das höchste vom Zielgerät an
Ausgang B unterstützte Format
1080i/8 Bit ist, wird in Modus
2 das Zielgerät automatisch
1080p/12 Bit als Ausgangsstan-
dard erkennen und auswählen.)
[Anmerkung 1]
Audio: Stellen Sie das Audioaus-
gangssignal auf das höchste von
beiden Zielgeräten unterstützte
Audioformat ein.
Empfohlene
Anwendung
Fernsehwand, Sportbar
oder jede andere An-
wendung, bei der HDTV-
Geräte mit verschiedenen
Standards (Aufl ösung,
Farbtiefe) miteinander
verbunden werden.
Heimkino-Anwendung,
Zwei-Räume-Anwendung.
Wenn die Quelle mit
bestmöglicher Aufl ösung
gezeigt werden soll und
einem Audiostandard, der
von beiden Zielgeräten
unterstützt wird, ist dies
die primäre
Option für das Audioaus-
gangssignal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PureLink PS420

Inhaltsverzeichnis