DE
EN
Erkennungsmodus
Modus 6
Video Maximum &
Audio spezifi ziert
(AAC, Dolby 5.1,
DTS 5.1 und 2 CH)
Modus 7
Reserviert
Modus 8
Priorität
Ausgang A
HDMI-4K/3D-Videoformat
Frame Packing
1920x1080p
@23.98/24Hz
1280x720p
@59.94/60Hz
1280x720p
@50Hz
10
Anschluss & Bedienung
PS420/4K/3D Matrix Switcher
Konfi guration
Video: Stellen Sie das Video-
ausgangssignal auf das höchste
Videoformat ein, das von den
Zielgeräten an Ausgang A oder
Ausgang B unterstützt wird.
[Anmerkung 3]
Audio: Wählen Sie als Audi-
oausgangssignal einen der
folgenden 4 Standards: AAC,
Dolby 5.1, DTS 5.1 oder 2 CH.
Wenn das Audioformat des per
Koaxialkabel/optischem Kabel
angeschlossenen Zielgerätes
AAC ist, ist der Audioaus-
gangsstandard ebenfalls AAC.
[Anmerkung 4]
Modus 7 hat die gleichen Funk-
tionen wie Modus 1.
Das höchste Format des an
Ausgang A angeschlossenen
Gerätes wird als primärer Video-
und Audioausgangssignal-Stan-
dard gewählt. [Anmerkung 5]
Side-by-Side
Top-and-Bottom
(Halb)
1920x1080i
1920x1080p
@59.94/60Hz
@23.98/24Hz
1920x1080i
1280x720p
@50Hz
@59.94/60Hz
1280x720p
@50Hz
Empfohlene
Anwendung
Heimkino-Anwendung.
Traditionelle Audio-
verstärker benutzten
immer TOSLINK- oder
Koaxialkabel statt HDMI-
Kabel. In Modus 6 kann
die bessere Klangqua-
lität des Verstärkers als
Audioausgangsstandard
angegeben werden.
Die Anwendungen von
Modus 7 sind die glei-
chen wie von Modus 1.
Heimkino-Anwendung
oder Sie teilen dem
Modus ein primäres Ziel-
gerät zu, indem sie es an
Ausgang 1 anschließen.
4K2K
4096x2160
@23.98/24Hz
3840x2160
@23.98/24Hz