Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hama SPEEDSHOT ULTIMATE Bedienungsanleitung

Hama SPEEDSHOT ULTIMATE Bedienungsanleitung

Maus-/ tastatur-konverter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Mouse / Keyboard Converter
Maus- / Tastatur-Konverter
SPEEDSHOT
ULTIMATE
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Руководство по эксплуатации
Работна инструкция
00
115477
GB
D
F
RUS
BG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hama SPEEDSHOT ULTIMATE

  • Seite 1 115477 Mouse / Keyboard Converter SPEEDSHOT Maus- / Tastatur-Konverter ULTIMATE Operating Instructions Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Руководство по эксплуатации Работна инструкция...
  • Seite 12 2. Auto-Feuer ..........................15 3. Dauer-Feuer ..........................15 4. Add-On für Kreismenüs......................16 V. Fehler-Beseitigung................... 16 1. Auf dem Hama-Gaming Youtube-Channel nach einer Lösung suchen ........16 2. Auf Werks-Einstellungen zurücksetzen ..................16 3. Die Software aktualisieren ......................16 4. Installationshinweise Treiber-Update.......................17 VI. Support- und Kontakt..................17...
  • Seite 13: Getting Started

    4.A) Bei Nutzung mit der PS4 & Xbox One • Auf der Speedshot-Kompatibilitätsliste Nimm das mitgelieferte Mikro-USB-Kabel zur Hand, • Empfehlung: Hama uRage Illuminated Maus und verbinde es mit dem seitlichen USB-Anschluss (Hama-Artikelnummer: 113722) des Speedshots. Verbinde das andere Ende des...
  • Seite 14 8. Konfiguration 9. Anschluss von Headsets Ist die Maus betriebsbereit, lässt sich oftmals die Bei der Nutzung an der PS4: Auflösung/Geschwindigkeit noch weiter optimieren. Hinweis Aufgrund der vielen verschiedenen Maus-Chipsätze und etlicher unterschiedlicher Steuerungs-Engines Wird das Headset direkt mit dem Controller der Spiele, gibt es hierfür aber keine grundsätzliche verbunden, kann kein Signal weiter gegeben Optimal-Einstellung.
  • Seite 15: Allgemeine Belegungen

    Bei der Nutzung an der PS3: 2. Tasten-Belegung ändern Verbinde die Headsets nach wie vor über Bluetooth (nur in den frei programmierbaren Kanälen 2-12 oder über USB direkt mit der Konsole. möglich) II. Allgemeine Belegungen 2.1 Halte „Esc“ bis zu Punkt 2.4 gedrückt (Tasten- &...
  • Seite 16: Anpassen Der Maus-Geschwindigkeit

    2. Anpassen der Maus-Geschwindigkeit Tastenkombination Funktion Umso höher der Geschwindigkeits-Level an Minimale Tot- der Tastatur eingestellt ist, desto höher muss Zone (geeignet für der Konverter die Bewegungen emulieren. Da hochauflösende dadurch, umso höher der Level eingestellt wird, Mäuse) leichte Abweichungen an den Bewegungen entstehen können, wird empfohlen erst die Maus- Geschwindigkeit auf das Maximum zu erhöhen, bevor die Geschwindigkeit „höher adaptiert“...
  • Seite 17: Zusatzfunktionen

    IV. Zusatzfunktionen Tastenkombination Funktion 1. Turbo-Feuer Die Turbo-Feuer-Funktion simuliert einen schnellen, Auto-Feuer Aktivieren wiederholten Tastendruck, während eine Taste gedrückt gehalten wird (z.B. zum schnellen Schießen „zu belegende mit Handfeuer-Waffen / zum schnellen Springen um Taste“ auszuweichen). Aktiviert wird diese Funktion über folgende Tastenkombination: Auto-Feuer Tastenkombination...
  • Seite 18: Add-On Für Kreismenüs

    Tasten-Simulation zu starten. Hierfür muss lediglich den folgenden Schlagwörtern, um Tutorials zur eine Taste gedrückt gehalten werden, während du Benutzung des Adapters zu finden: „Hama Gaming dich in einem Kreismenü befindest: Speedshot Konverter“. Hier findest du ausführliche Anleitungen zur optimalen Einstellung deines Wenn das Kreismenü...
  • Seite 19: Installationshinweise Treiber-Update

    2. Nehme keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlierst du jegliche Gewährleistungsansprüche. VIII.Konformitätserklärung Hiermit erklärt Hama GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitäts-erklärung nach der R&TTE Richtlinie 99/5/EG finden Sie unter...
  • Seite 44 D Hinweis zum Umweltschutz: Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.

Inhaltsverzeichnis