Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur dessen Benutzung sichergestellt ist. Kinder sollten nicht mit dem Gerät
spielen . Die Reinigungs-und Wartungsarbeiten dürfen nur von Kindern durchgeführt werden, die beaufsichtigt sind .
18 . Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Ihren Kundendienst bzw. von einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um jede Gefahr zu vermeiden.
19 . Kinder sollten beaufsichtigt werden , damit sie nicht mit dem Gerät spielen
20 . Falls Sie den Haartrockner im Badezimmer benutzen , müssen Sie den Netzstecker nach dem Gebrauch heraus-
ziehen , denn das Wasser kann gefährlich sein, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist ;
21 . Um einen besseren Schutz zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, eine Vorrichtung mit Differentialstrom in den
Stromkreis ,der das Badezimmer speist, zu installieren , deren Nenndifferenzstrom 30 mA nicht überschreitet. Bitten
Sie Ihren Installateur um Rat darüber .
22 . ACHTUNG: Verwenden Sie nicht dieses Gerät nähe einer Badewannen,einem Waschbecken oder anderer Gefäße
mit Wasser. Nicht für den Einsatz in der Badewanne oder in der Dusche
SICHERHEITSVORRICHTUNG
Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet , die Überhitzung bei hohen Temperaturen verhindert.
Wenn die Vorrichtung ausgelöst wird, schaltet sich das Gerät automatisch ab und vermeidet überschüssige Wärme im
Inneren des Haartrockners. Nach dem Abkühlen wird die Vorrichtung gestoppt , so dass die erneute Zufuhr von Heißluft
ermöglicht wird.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit durch den Stufen-Schalter :
0 - Aus
1 - niedrige Geschwindigkeit , Heißluft
2 - hohe Geschwindigkeit, sehr heiße Luft
REINIGUNG UND PFLEGE
1 . Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie einen neuen Reinigungszyklus anfangen .
2 . Reinigen Sie das Hintergitter regelmäßig, um alle verbleibenden Haare und Staub zu entfernen.
3 . Reinigen Sie das Gehäuse des Haartrockners mit einem feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Chemikalien
oder Scheuermittel .
4 . Jeden Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten vermeiden.