Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMH metering DMTZ-XC Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefähr-
lich!
Bei der Installation oder beim Wechseln des Zählers müssen die Lei-
ter, an die der Zähler angeschlossen ist, spannungsfrei sein.
Entfernen Sie die entsprechenden Vorsicherungen und bewahren
Sie diese so auf, dass andere Personen die Vorsicherungen nicht
unbemerkt wieder einsetzen können.
Wenn Sie selektive Leitungsschutzschalter zum Freischalten
verwenden, sichern Sie diese gegen unbemerktes Wiederein-
schalten.
Verwenden Sie das interne Abschaltrelais nicht als Lasttrenn-
schalter zum Freischalten elektrischer Anlagen.
Verwenden Sie bei der Installation und beim Anschluss des Zäh-
lers nur die dafür vorgesehenen Schraubklemmen.
GEFAHR!
Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefähr-
lich!
S0-Eingänge sind nicht potentialfrei, d. h. sie sind isolationstechnisch
nicht von der Messpannung entkoppelt. Die S0-Eingänge sind intern
elektrisch mit den Messanschlüssen verbunden und daher potential-
führend.
Beachten Sie unbedingt den Anschlussplan.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Lichtbogen und Stromschlag!
Die Spannungsabgriffe sind zählerintern nicht abgesichert und direkt
mit dem Messpannungspotential verbunden.
Sichern Sie externe Geräte, die über die Spannungsabgriffe des
Zählers betrieben werden mit einer Vorsicherung von ≤ 0,5 A
nach geltenden technischen Richtlinien ab.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EMH metering DMTZ-XC

Inhaltsverzeichnis