Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestelloptionen Und Support - Sys Tec Electronic ECUcore-EP3C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bestelloptionen und Support

Artikel-Nr.
4002010
4001018
Das ECUcore-EP3C besitzt die folgende Konfiguration:
- FPGA Altera Cyclon III Typ: EP3C25F256I7N
- serieller Flash für FPGA ST M25P80-VMN6P
- highspeed SRAM 2MiB an 32bit-Datenbus
- SPI-EEPROM 32kiB
- 2x Ethernet-PHY
- 50MHz Oszillator
- Spannungsregler von 3,3V auf 2,5V und 1,2V
- Reset-IC
Für das Modul gibt es das Developmentboard-EP3C. Dieses Board
wurde erstellt um die POWERLINK-Fähigkeit des Moduls als stand-
alone-Variante oder in Zusammenarbeit mit einer Host-CPU zu
entwickeln und demonstrieren. Als Host-CPU kann dabei das
ECUcore-9G20 mit einem Atmel ARM9 Mikrocontroller zum Einsatz
kommen. Es ist aber auch möglich damit eigene, POWERLINK-
unabhängige Entwicklungen durchzuführen.
ECUcore-EP3C relevante Eigenschaften des Developmentboards:
- Steckernetzteil 230VAC auf 12VDC
- Spannungsregler von 12VDC auf 3,3VDC
- Sockel für ECUcore-EP3C
- 2 Ethernet-Buchsen mit Übertrager und LED's
- 1 DSUB9-Stecker einschl. RS232-Transceiver
- 4 LED's, 4 Taster für IO-Test
- Run-LED, Error-LED
- 2 Hexcode-Schalter an SPI-Anschlüssen
- Reset-Taster
- JTAG-Stiftleiste
L-1266d_02 © SYS TEC electronic GmbH 2011
Bezeichnung
Developmentboard EP3C
ECUcore-EP3C
Bestelloptionen und Support
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis