Herunterladen Diese Seite drucken

Conti+ CONT21500810246 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Wichtige Informationen
LESEN SIE DIE BEIGELEGTEN SICHERHEITS-
HINWEISE UNBEDINGT VOR INSTALLATI-
ON UND INBETRIEBNAHME DES SYSTEMS
/ PRODUKTS.
FEHLINSTALLATIONEN KÖNNEN FUNKTI-
ONSSTÖRUNGEN UND SCHÄDEN VERUR-
SACHEN SOWIE ZUR GEFAHR FÜR BENUT-
ZER UND FACHHANDWERKER WERDEN.
FÜR UNSACHGEMÄSSE BEDIENUNG UND
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWEN-
DUNG ÜBERNIMMT DER HERSTELLER KEI-
NE GEWÄHRLEISTUNG.
Elektrische Verdrahtungen und Installationen
sind von einer Elektrofachkraft gemäß DIN
VDE 105-100 durchzuführen.
Leitungen nur an vorgegebenen Positionen
einführen. Gewährleistungsübernahme nur
bei Verwendung der vorgegebenen Leitungs-
typen.
Bei Montage von zentralen Steuereinheiten
VDE 100-701 beachten.
| Münzautomaten in einem spritzwasserge
schützten Vorraum einbauen
| Steuerschränke in Trockenraum montieren
Bei Wassertemperaturen von über 45°C be-
steht Verbrühungsgefahr!
Das Arbeitsblatt DVGW W551 ist zu beach-
ten!
Zur Vermeidung von Beschädigungen an
Funktionsbauteilen, Funktionsstörungen so-
wie Wasserschäden, Betriebsdrücke gemäß
vorgegebener technischer Daten einhalten.
Wasserzufuhr vor Mon- und Demontage was-
serführender Bauteile und Armaturenkompo-
nenten unterbrechen.
Vor und nach Montage Leitungen, gemäß
DIN EN 806-4 bzw ZVSHK-Merkblatt „Spülen,
Desinfizieren und Inbetriebnahme von Trink-
wasserinstallationen", spülen.
Conti Sanitärarmaturen GmbH, Hauptstraße 98, 35435 Wettenberg | Telefon: +49 641 98221 0 | Fax: +49 641 98221 50 | info@conti.plus
2
www.conti.plus | gültig ab 01/2018 | Artikelnummer CONDOK0030005 | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen vorbehalten
Produkt in frostfreier, trockener Umgebung
lagern.
Befestigungsmaterial im Lieferumfang auf
Verwendbarkeit für aktuelle Wandbeschaf-
fenheit prüfen.
Nur Befestigungsschrauben aus nichtrosten-
dem Stahl einsetzen.
Wartungs- und Instandhaltungsverpflichtung
gemäß VDI/DVGW 6023 bzw. DIN EN 806-5
beachten.
Bei vorübergehender Stilllegung von Arma-
turen oder anderen wasserführenden Bautei-
len,
DIN 1988-200 bzw. VDI/DVGW 6023
beachten.
Kleinteile, wie zum Beispiel Schrauben, Dich-
tungen oder andere, aus Metall oder Kunst-
stoff bestehenden, Teile, nicht in den Körper
einführen oder verschlucken! Dies kann zu
gesundheitlichen Schäden, bis zu lebensbe-
drohenden Situationen, führen!
Vor der Reinigung von Bauteilen, unbedingt
die Anwendnungshinweise des Reinigungs-
mittels lesen! Vor der Anwendung des Reini-
gers Rücksprache mit qualifizierter Fachkraft
halten.
Die Verwendung CONTI+ fremder Ersatzteile
kann zu Beschädigungen des Bauteils führen
und bedingt ein unmittelbares Erlöschen der
Gewährleistung.
WICHTIG:
Dieses Produkt fällt unter die
Bestimmungen des Elektro(nik)
geräte-Gesetzes (Rücknahme)
gemäß WEEE-Richtlinien.
Die Konformitätserklärungen des Herstellers,
Prüfberichte, technische Nachweise und wei-
tere Informationen können Sie bei uns anfor-
dern. Alle Dokumente stehen auch auf unse-
rer Website www.conti.plus zur Verfügung.

Werbung

loading