Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gerätehaus
KK01
Modell Nr.
VD106-A
697.68617
Der größte Hersteller von
Unterstellgebäuden
R
weltweit
708891207
MONTAGEANLEITUNG DES
Gerätehauses-DIE MONTAGE
IST EINFACH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arrow VD106-A

  • Seite 1 Gerätehaus KK01 Modell Nr. VD106-A 697.68617 Der größte Hersteller von Unterstellgebäuden weltweit 708891207 MONTAGEANLEITUNG DES Gerätehauses-DIE MONTAGE IST EINFACH...
  • Seite 1 Gerätehaus KK01 Modell Nr. VD106-A 697.68617 Der größte Hersteller von Unterstellgebäuden weltweit 708891207 MONTAGEANLEITUNG DES Gerätehauses-DIE MONTAGE IST EINFACH...
  • Seite 2: Bevor Sie Anfangen

    BEVOR SIE ANFANGEN KA02 AUFBAUANLEITUNG Bevor Sie mit der Montage beginnen, lesen Sie sich diese Montageanleitung sorgfältig durch. Die Montage ist einfach. Folgen Sie dieser Montageanleitung schrittweise. ACHTUNG DAS GERÄTEHAUS SOLLTE MÖGLICHST AN EINER WINDGESCHÜTZTEN STELLE UND NICHT BEI STÜRMISCHEM WETTER AUFGESTELLT WERDEN. ES IST GEFÄHRLICH, EIN TEILWEISE MONTIERTES HAUS STEHEN ZU LASSEN.
  • Seite 3: Werkzeug Und Material

    PLANEN SIE VORAUS KA03 BEVOR SIE MIT DER MONTAGE BEGINNEN Suchen Sie sich einen trockenen und möglichst windstillen Tag aus. Beginnen Sie mit der Montage rechtzeitig. Lassen Sie ein unfertiges Haus nicht über Nacht stehen. VORSICHT bei feuchtem oder schlammigen Untergrund. Bauen Sie das Haus zu zweit oder zu mehreren auf, denn mit Teamwork geht alles leichter.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE KA04 •Benutzen Sie Arbeitshandschuhe. Einige Teile •Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie können scharfkantig sein. Elektrowerkzeug benutzen. sichere Kante scharfe Kante scharfe Kante sichere Kante •Versuchen Sie auf keinen Fall ein Gerätehaus •Halten Sie Kinder und Haustiere vom aufzubauen, wenn Teile fehlen sollten. Denn ein Montageplatz fern.
  • Seite 5: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE KA05 DACH Halten Sie das Dach frei von Laub und Schnee. Eine hohe Schneelast auf dem Dach kann das Gerätehaus beschädigen und unsicher machen. In Gegenden, in denen extrem viel Schnee fällt und bei Gerätehäusern, die im Winter selten oder schlecht zu erreichen sind, empfehlen wir, den Dachfirst zusätzlich mit Kanthölzern abzustützen.
  • Seite 6 MÖGLICHKEIT 1: ARROW BODENRAHMEN-BAUSATZ: (Bestellnr. FB106-A) Dieser einfache Bausatz von Arrow enthält die beste Basis für Ihren Lagerschuppen. Gelagerte Gegenstände kommen so nicht mit dem Boden in Berührung. Dieser Bausatz sollte wie folgt verwendet werden: A. Zur Unterstützung eines Sperrholzbodens. B.
  • Seite 7 66045 Hutmuttern (14) U-Scheiben (186) Dichtungsband (1) Türgriff (2) (mit Schrauben verpackt) (5 x 40) 66183 66769 66382 Eckabschluß 67468 (Arrow Logo) Türgleiter (4) untere Türführung (4) (2 rechts/2 links) Firstblende (2) 6228 65958 65020 5971 Türführung (2) Schrauben (14) U-Scheiben (4) Dachrägerwinkel (4)
  • Seite 8 Stückliste KK08 Abb. Teil- Anzahl Bezeichnung im Karton Checkliste 8934 Rampe 9367 Bodenrahmen, vorne 8936 Bodenrahmen, hinten 9338 Dachrahmen, rechts, hinten 9366 Türlaufschiene 6403 Versteifung 9339 Dachrahmen, links, hinten 6001 Giebel, links 6000 Giebel, rechts 8946 Bodenrahmen, Seite 5288 Eckpfosten 9365 Paneelschiene, vorne 9342...
  • Seite 9 Montageteile nach Stücklistenzahlen KK09...
  • Seite 14 ● Hierzu benötigen Sie folgende Teile● ● ● ● ● ● 6403 Versteifung (1) Schritt 5 ● ● ● ● ● 9366 Türlaufschiene (2) Montage der Türlaufschiene KD14 HINWEIS: Türlaufschienenlasche (lackiertes Teil) Türaufschiene trägt Schiebetüren und verleiht der vorderen Wand Stabilität. Sie setzt sich aus 3 Teilen zusammen.
  • Seite 15 ● ● ● ● ● 67731 Wabenpaneel (2) ● ● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● 10493 Rechte und linke Türen (2) Schritt 6 ● ● ● ● ● 10501 Türversteifung, horizontal (4) Montage der Tür ●...
  • Seite 27 ● ● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● rechte Türgruppe (1) Schritt 18 ● ● ● ● ● linke Türgruppe (1) Montage der Türen und Justierung KG27 horiz. Türversteifung Giebel Vom Gebäudeinneren setzen Sie die Unterseite der rechten Türgruppe Türlaufschiene (links, wenn Sie im Gebäude sind) Türgleiter...
  • Seite 28 VD106-A 697.68617 KK28 EINIGE TATSACHEN ZUM THEMA ROST 1. Vermeiden Sie, die innere und äußere Oberfläche zu zerkratzen oder anzuritzen. Rostbildung ist ein natürlicher Oxydationsvorgang, der 2. Verwenden Sie alle mitgelieferten U-Scheiben. auftritt, wenn unbehandeltes Metall Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Zu den Problemzonen gehören Bohrungen für 3.

Diese Anleitung auch für:

697.68617

Inhaltsverzeichnis