Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global Settings; Midi; Einstellung Des Midi-Kanals Sowie; Controller-Liste Und Zugeordnete Funktionen - Hughes & Kettner Black Spirit 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Black Spirit 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Black Spirit 200 – Manual 1.0
3 Trennen/Deaktivieren der Bluetooth-Verbindung: Um Bluetooth zu
deaktivieren, Boost-Taster drücken und halten, bis die Bluetooth-LED
erlischt
4 Verbinden mit einem neuen Gerät: Der Black Spirit 200 erinnert sich
an das letzte angeschlossene mobile Gerät und beginnt nach Einschalten
des Amps oder erneuter Aktivierung von Bluetooth automatisch mit der
Suche nach diesem Gerät und stellt die Verbindung damit her. Dieses
Feature schützt vor einer unerwünschten Verbindung zu fremden
Geräten, so dass Streaming oder Fernbedienung nur mit deinem dafür
vorgesehenen mobilen Gerät möglich sind.
Verbindung mit einem neuen Gerät:
• Bluetooth am letzten angeschlossenen Gerät deaktivieren (oder Gerät
ausschalten)
• Bluetooth am Amp aktivieren, die LED beginnt langsam zu blinken
• Boost-Taster drücken und 7 Sekunden lang halten, bis die Bluetooth-
LED schnell blinkt (5x) und dann erlischt. Danach Boost-Taster erneut
drücken und 3 Sekunden lang halten. Die LED beginnt erneut langsam
zu blinken, und der Amp beginnt mit der Suche nach einem neuen
Gerät und stellt eine Verbindung zu diesem Gerät her.
• Bluetooth an dem neuen Gerät aktivieren, Amp anwählen – Verbindung
steht.
Anmerkung: Bei einem Reset auf die Werkseinstellungen werden auch
die Bluetooth-Einstellungen zurückgesetzt, und der Amp muss erneut
angeschlossen werden.
5 Bluetooth Audio Streaming: Du kannst ein Audiosignal an den Black
Spirit 200 streamen und deine Lieblingssongs begleiten. Das Audiosignal
wird in vollwertiger Stereoqualität auf den Kopfhörerausgang übertragen
(und dient gleichzeitig als Stereo-Line Out, siehe 5.21) und in Mono auf
den Speaker-Ausgang, wenn dieser Ausgang auf Fullrange Cab gesetzt ist
(siehe 6.1). So kannst du deine Stereoanlage an den Kopfhörerausgang
oder eine passive PA-Box anschließen und ohne zusätzliches Mischpult
zu deinen Jamtracks spielen.

8 MIDI

Wie du in Kapitel 2.2 erfahren hast, ist die MIDI-Funktion ein wesent-
liches Feature des Black Spirit 200, denn nur über MIDI hast du Zugriff
auf alle 128 Presets. Dabei müssen sowohl der Sender des MIDI-Befehls
(Controller) als auch der Empfänger (Verstärker) denselben MIDI-Kanal
verwenden. Im Auslieferungszustand ist MIDI-Kanal 1 und "Omni On"
eingestellt. Reagiert der Black Spirit 200 nicht korrekt auf Program-
Change-Befehle, muss der MIDI-Kanal geändert werden.

8.1 Einstellung des MIDI-Kanals sowie

Omni On/Off
Drückt man gleichzeitig die beiden Knöpfe Noise Gate und FX-Loop drei
Sekunden lang, beginnt die Store-Taste zu leuchen. Folgende LEDs und
Taster des Amps haben nun spezielle Programmier-Funktionen:
• Boost: Diese LED zeigt den Status des Omni-Mode an: Leuchtet sie, so
empfängt der Black Spirit 200 Programm-Change-Befehle auf allen MI-
DI-Kanälen (Omni On). Dies entspricht der Werkseinstellung. Leuchtet
die Boost-LED nicht, so empfängt der Verstärker lediglich auf dem ak-
tuell ausgewählten MIDI-Kanal (Omni Off). Um den Omni-Mode zu
wechseln, muss der Boost-Schalter gedrückt werden.
20
• FX-Loop fungiert nun als +1/up-Schalter, FX-Access fungiert nun als -1/
down-Schalter. Mit Hilfe dieser beiden Schalter kann nun der MIDI-
Kanal eingestellt werden.
• Die vier Channel-LEDs dienen während des Setups als Anzeige des
MIDI-Kanals. In der nachfolgenden Tabelle kann man den eingestell-
ten MIDI-Kanal ganz einfach ablesen (in der Fachsprache auch "Binär-
Code" genannt):
MIDI-Kanal
Clean
Crunch
1 =
¢
2 =
¢
3 =
¢
4 =
¢
5 =
¢
6 =
¢
7 =
¢
8 =
¢
9 =
£
10 =
£
11 =
£
12 =
£
13 =
£
14 =
£
15 =
£
16 =
£
Zum Beenden des MIDI-Setups und gleichzeitiger Speicherung der Ein-
stellungen wird die Store-Taste drei Sekunden gedrückt, der Amp kehrt in
den Normalbetrieb zurück.

8.2 Global Settings

Wenn du den Store-Taster und den FX Loop-Taster gleichzeitig drei
Sekunden lang drückst, beginnt der Store-Taster zu blinken. Über
die folgenden LEDs und Taster des Amps können sodann spezielle
Programmierfunktionen aufgerufen werden:
• FX-Access: Hier wird der Status des Global EQ-Mode angezeigt.
Leuchtet der Taster, ist der Global EQ-Mode aktiv, zum Deaktivieren
muss der FX-Access-Taster nochmals gedrückt werden.
• FX-Loop: Hier wird der Status des Global Cabinet Type-Mode
angezeigt. Der Taster leuchtet auf, wenn der Global Cabinet Type-
Mode aktiv ist. Zum Deaktivieren muss der FX Loop-Taster noch einmal
gedrückt werden.
Zum Beenden des Global Settings und gleichzeitiger Speicherung der
Einstellungen wird die Store-Taste drei Sekunden gedrückt, der Amp kehrt
in den Normalbetrieb zurück.

8.3 Controller-Liste und zugeordnete Funktionen

Neben reinen Umschaltfunktionen durch das Senden von Program-
Change-Befehlen können die Parameter aller Einstellungsmöglichkeiten
Black Spirit 200 per Control Change in Echtzeit angesteuert und verän-
dert werden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die steuer-
baren Funktionen und die dazugehörigen Controller-Nummern:
Lead
Ultra
¢
¢
¢
¢
¢
{
¢
£
¢
¢
£
£
£
¢
¢
£
¢
£
£
£
¢
£
£
£
¢
¢
¢
¢
¢
£
¢
£
¢
¢
£
£
£
¢
¢
£
¢
£
£
£
¢
£
£
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis