Herunterladen Diese Seite drucken

Afk KM-750.10.2K Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

den Bereich nach jedem Gebrauch mit einem sauberen,
trockenen Tuch ab.
4. Wischen Sie die Warmhalteplatte vorsichtig mit einem
feuchten Tuch ab. Verwenden Sie niemals aggressive
Reinigungsmittel.
5. Geben Sie nach der Reinigung wieder alle Einzelteile an
den richtigen Platz zurück.
ENTKALKEN
Um Ihre Kaffeemaschine bestmöglich nutzen zu können,
entfernen Sie Kalkrückstände regelmäßig. Dies richtet sich
nach dem Härtegrad des Wassers sowie danach, wie häufig
Sie das Gerät verwenden. Entkalken Sie das Gerät wie folgt,
indem Sie eine Lösung aus weißem Essig und kaltem Wasser
verwenden: Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn Sie zwei
Esslöffel (30 ml) weißen Essig in eine Kanne kaltes Wasser
geben.
1. Füllen Sie den Wassertank mit der Essiglösung bis zum
Maximalpegel, wie an der Wasserstandsanzeige ersichtlich.
2. Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.
3. Achten Sie darauf, dass das Filterpapier (ohne Kaffeepulver)
und der Trichter korrekt eingesetzt sind.
4. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es die Lösung
brühen.
5. Schalten Sie das Gerät aus, nachdem eine Tasse der
Lösung gebrüht wurde.
6. Lassen Sie die Lösung 15 Minuten lang einwirken und
wiederholen Sie anschließend die Schritte 3-5.
7. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter erneut ein und setzen
Sie den Entkalkungsvorgang fort, bis der Wassertank
vollständig geleert ist.
8. Spülen Sie das Gerät durch, indem Sie es mindestens
3-mal bloß mit Wasser betreiben.

Werbung

loading