Herunterladen Diese Seite drucken

Afk KM-750.10.2K Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Beschädigung zu vermeiden.
11. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Achten Sie darauf, dass
Sie den Netzstecker niemals am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen, sondern am Netzstecker selbst.
12. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den
vorgesehenen Zweck und lagern Sie es an einem
trockenen Ort.
13. Kinder müssen in der Nähe des Geräts beaufsichtigt
werden.
14. Seien Sie während des Brühvorgangs vorsichtig, da
Dampf aus dem Gerät austritt.
15. Um das Gerät auszuschalten, schalten Sie den Ein-/
Ausschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker.
16. Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser.
17. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn an der Kanne
etwaige Anzeichen von Sprüngen zu sehen sind. Beachten
Sie, dass die Kanne ausschließlich für den Gebrauch mit
diesem Gerät bestimmt ist und sie sehr zerbrechlich ist.
18. Entfernen Sie den Deckel nicht während des Brühvorgangs,
da es ansonsten schneller zu Kalkrückständen kommen
kann.
19. Manche Teile werden während des Brühvorgangs heiß.
Berühren Sie sie nicht mit den Händen. Verwenden Sie
stattdessen stets die Griffe.
20. Lassen Sie die leere Kanne niemals auf der
Warmhalteplatte stehen. Ansonsten kann es zu Sprüngen
kommen.
21. Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Netzstecker
ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass die verwendete
Steckdose geerdet ist.
22. Stellen Sie die heiße Kanne nicht auf heiße oder kalte
Oberflächen.
23. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen

Werbung

loading