zum Umschalten der Funktion dieser Fader zur Änderung andere Einstellungen
benutzen. Sie sind alle berührungsempfindlich und ermöglichen die
Überschreibung der Automation, sobald ein Fader berührt wird. Außerdem sind
sie motorisiert; sie bewegen sich automatisch und reflektieren den aktuellen
Pegel des gewählten Kanals in Ihrer DAW-Anwendung. Jegliche Automation,
die in einem Projekt aufgezeichnet wurde, wird durch die Faderpositionen
reflektiert. Alle Parametereinstellungen mit diesen Fadern werden direkt auf dem
darüberliegenden LCD-Display angezeigt (oberes LCD).
3b.
3. Masterfader
Dieser 100-mm motorisierte Fader funktioniert wie die anderen 8 Fader. Er
steuert den Masterkanalfader Ihrer DAW-Software. Alle Parametereinstellungen
mit diesem Fader werden direkt auf dem darüberliegenden LCD-Display
angezeigt (oberes LCD).
Hinweis:
Fader neben Ihrem letzten Kanalfader stets als Master-Fader fungiert.
4. Messung der Kanalebene (Mono)
Das 12-Segment LED markiert die jeweilige Kanalebene.
5. Masterkanal-Pegelanzeige (Stereo)
Das 12 x 2-LCD zeigt den Masterkanal-Pegel an.
6. Doppelfunktion-Encoder mit mehrfarbiger Surround-LED
Der Encoder mit Doppelfunktion funktioniert als Drucktaste und Drehknopf.
Durch Drücken eines Encoders können Betriebsmodi oder Displayanzeigen über
der Kanalleiste geändert werden. Durch Drehen eines Encoders können je nach
zugewiesener Funktion die Schwenkung und das Übertragungsniveau des
Kanals oder Plug-In Parameter eingestellt werden.
6a. Encoder-LED
Das 11-Segment LED, das den Encoder umgibt, leuchtet und markiert somit die
relative Drehposition, ohne dass ein Blick auf den Computer notwendig
ist. Bei Cubase wechselt die Farbe der Surround-LED entsprechend dem
Steuerparameter.
7. Zeitanzeige
Anzeige der Projektdauer entweder in SMPTE- oder BBT-Format.
8. Steuertasten
8a) Aufnahmekanal-Steuertasten
REC-Tasten - Aktivieren und deaktivieren den Aufnahmestatus des
zugeordneten Kanals. Die Taste leuchtet rot, wenn der Kanal scharf ist.
SOLO-Tasten - Ein- und ausschalten des Solostatus des zugeordneten
Kanals. Die Taste leuchtet grün, wenn der Solostatus des Kanals
eingeschaltet ist und andere Kanäle werden stummgeschaltet. Sie können
mehrere Solokanäle einschalten, indem Sie die SOLO-Tasten anderer
Kanäle drücken.
8
Nur Pro Tools - Die Pro Tools Software ist so konzipiert, dass der