Das Gerät kehrt automatisch zum Eröffnungsbild zurück, Tasten reagieren nicht oder
reagieren selbsttätig
Die Batterie ist ggf. leer und muss aufgeladen werden. Ähnliche Symptome sind z.B.
selbständige Eingaben des Gerätes im Menü oder während des Spielens.
Das Gerät könnte auch elektromagnetischen Störungen unterworfen worden sein.
Schalten Sie es mit dem „AN/AUS" Schalter aus und schalten Sie es nach ca. 10
Sekunden wieder ein.
Hinweise zur Reinigung
Reinigen Sie die Geräteoberflächen bei Bedarf nur mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das
Gerät eindringt, da diese die Elektronik beschädigen kann.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder andere aggressive oder scheuernde
Reinigungsmittel, da ansonsten die Oberflächen und die Beschriftung
beschädigt werden können.
Pflege des Gerätes
Damit Sie lange Freude an der Arcade NEO haben, sollten Sie die folgenden Punkte
beim Umgang mit dem Gerät beachten:
Lassen Sie das Gerät niemals nass werden oder verschmutzen.
Schützen Sie es vor Kälte, Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung.
Transportieren Sie die Arcade NEO nicht ungeschützt (zum Beispiel in
Rucksack oder Handtasche), da das Display dabei leicht durch andere
Gegenstände zerkratzt oder zerdrückt werden kann.
Wir empfehlen die Verwendung einer transparenten Display-Schutzfolie, wie
sie für Handys angeboten wird, sowie den Transport in einer Schutztasche.
Drücken Sie nicht auf das Display, da der TFT- Bildschirm sehr empfindlich
ist.
Lassen Sie die Arcade NEO nicht fallen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts.
Reinigen Sie das Gerät nur trocken (am besten mit einem Mikrofasertuch).
Entsorgung des Gerätes und der Lithium-Batterie
Die aufladbare Lithium-Batterie im Gerät ist nicht entnehmbar. Entsorgen Sie das
Gerät daher am Ende seiner Lebensdauer komplett bei Ihrer örtlichen Annahmestelle
für Elektroschrott.
Garantie-Informationen
Siehe beiliegende Garantiekarte.
Impressum
Änderungen und Irrtum vorbehalten.
DE - 9