Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen ....................3 Sicherheitshinweise ....................... 3 Hinweise zum Aufladen der Konsole ................3 Verwendung eines AC-Netzadapters mit USB-Ausgang ..........4 Epilepsiewarnung ......................5 Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung .............. 5 Bestimmungsgemäße Verwendung................5 Verpackungsinhalt ......................6 Übersicht über die Konsole .................... 6 Ein- und Ausschalten der Spielkonsole................
Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen ....................3 Sicherheitshinweise ....................... 3 Hinweise zum Aufladen der Konsole ................3 Verwendung eines AC-Netzadapters mit USB-Ausgang ..........4 Epilepsiewarnung ......................5 Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung .............. 5 Bestimmungsgemäße Verwendung................5 Verpackungsinhalt ......................6 Übersicht über die Konsole .................... 6 Ein- und Ausschalten der Spielkonsole................
Wichtige Informationen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Spielkonsole. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Gerät. Bitte beachten Sie die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung um das Gerät optimal nutzen zu können. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die nachfolgenden Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vollständig durch, beachten Sie diese und bewahren Sie sie für spätere Referenzzwecke mit dem Gerät auf.
Wichtige Informationen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Spielkonsole. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Gerät. Bitte beachten Sie die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung um das Gerät optimal nutzen zu können. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die nachfolgenden Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vollständig durch, beachten Sie diese und bewahren Sie sie für spätere Referenzzwecke mit dem Gerät auf.
Wenn der Akku leer ist, leuchtet rechts oben im Display ein Batteriesymbol auf. Falls die Ladezeit deutlich länger als angegeben dauert, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte: Hat sich Ihr Computer zwischenzeitlich in den Standby-Modus geschaltet? Haben Sie die Konsole ggf. an einem USB-Port angeschlossen, an dem noch andere Geräte stecken? Eventuell reicht die zur Verfügung gestellte Kapazität nicht aus! ...
Wenn der Akku leer ist, leuchtet rechts oben im Display ein Batteriesymbol auf. Falls die Ladezeit deutlich länger als angegeben dauert, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte: Hat sich Ihr Computer zwischenzeitlich in den Standby-Modus geschaltet? Haben Sie die Konsole ggf. an einem USB-Port angeschlossen, an dem noch andere Geräte stecken? Eventuell reicht die zur Verfügung gestellte Kapazität nicht aus! ...
Trennen Sie die Stromversorgung, sobald Sie die Konsole nicht mehr benutzen wollen oder der Akku voll geladen wurde. Beachten Sie auch die folgenden Sicherheitshinweise bei Verwendung eines Netzteils: Ein Netzgerät ist kein Spielzeug. Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden. ...
Trennen Sie die Stromversorgung, sobald Sie die Konsole nicht mehr benutzen wollen oder der Akku voll geladen wurde. Beachten Sie auch die folgenden Sicherheitshinweise bei Verwendung eines Netzteils: Ein Netzgerät ist kein Spielzeug. Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden. ...
Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren für die Benutzung der Konsole. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen, da die Spielkonsole kein Kinderspielzeug ist. Verpackungsinhalt Arcade NEO M521 USB-Kabel zum Laden der Konsole Anleitung Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden und wenden Sie sich bei Beanstandungen an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren für die Benutzung der Konsole. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen, da die Spielkonsole kein Kinderspielzeug ist. Verpackungsinhalt Arcade NEO M521 USB-Kabel zum Laden der Konsole Anleitung Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden und wenden Sie sich bei Beanstandungen an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Seite 7
6 Reset (Zurücksetzen) 7 Lautsprecher Seite 8 Lautstärkeregler (+ lauter, - leiser) Unterseite 9 DC 5V Micro USB Eingang 10 Kopfhörer Ausgang LED Anzeigen 1 Licht an: Anschalten / Voll aufgeladen; Licht blinkend: Auflade-Modus 2 Licht an: Gerät ist an 3 Licht an: Die Taste wird gedrückt 4 Batterie-Symbol blinkt: Akkustand niedrig...
Seite 7
6 Reset (Zurücksetzen) 7 Lautsprecher Seite 8 Lautstärkeregler (+ lauter, - leiser) Unterseite 9 DC 5V Micro USB Eingang 10 Kopfhörer Ausgang LED Anzeigen 1 Licht an: Anschalten / Voll aufgeladen; Licht blinkend: Auflade-Modus 2 Licht an: Gerät ist an 3 Licht an: Die Taste wird gedrückt 4 Batterie-Symbol blinkt: Akkustand niedrig...
Ein- und Ausschalten der Spielkonsole Schalten Sie das Gerät an der vorne über die Taste „AN/AUS“ ein. Wenn Sie einige Zeit keine Taste drücken, schaltet sich die Konsole zum Stromsparen automatisch aus. Zum Ausschalten der Konsole drücken Sie die Taste „AN/AUS“ für zwei Sekunden. Auswählen, Starten und Spielen der Spiele Schalten Sie zunächst die Spielkonsole mit „AN/AUS“...
Das Gerät kehrt automatisch zum Eröffnungsbild zurück, Tasten reagieren nicht oder reagieren selbsttätig Die Batterie ist ggf. leer und muss aufgeladen werden. Ähnliche Symptome sind z.B. selbständige Eingaben des Gerätes im Menü oder während des Spielens. Das Gerät könnte auch elektromagnetischen Störungen unterworfen worden sein. Schalten Sie es mit dem „AN/AUS“...
Seite 10
Diese Bedienungsanleitung wurde sorgfältig erstellt und auf Richtigkeit der Inhalte geprüft. Sollten wider Erwarten dennoch Fehler enthalten sein, lässt sich daraus kein Reklamationsgrund für das Gerät ableiten. Die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung, auch in Auszügen, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt. Besuchen Sie uns im Internet: www.millennium2000.de Import:...