Bitte lesen Sie diese Hinweise, bevor Sie das Spiel benutzen oder Ihr Kind
damit spielen lassen!
Warnhinweise zur richtigen Nutzung von Batterien:
1.
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
2.
Aufladbare Akkus müssen aus dem Spielzeug herausgenommen werden, bevor sie
aufgeladen werden.
3.
Aufladbare Akkus dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen aufgeladen
werden.
4.
Verschiedene Batterietypen bzw. neue und alte Batterien dürfen nicht gemischt
werden.
5.
Es dürfen nur Batterien des gleichen oder entsprechenden Typs wie die verwendet
werden, die empfohlen werden.
6.
Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
7.
Leere Batterien müssen aus dem Spielzeug herausgenommen werden.
8.
Die Batterieanschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
9.
Alte und neue Batterien nicht mischen.
10. Alkali-, normale Batterien (Kohlenstoff-Zink) und aufladbare Akkus (Nickel-
Cadmium) nicht mischen.
11. Batterien sollen nur von Erwachsenen eingelegt werden
12. Bitte werfen Sie verbrauchte Batterien nicht einfach in den Hausmüll, sondern
geben diese an einer Verwertungsstelle für Sondermüll ab. Helfen Sie mit, die
Umwelt zu schonen!
Zur Beachtung bei Benutzung des Strom Adapters
•
Das Gerät darf unter keinen Umständen an ein Netzgerät mit einer höheren
Spannung als 9V angeschlossen werden.
•
Verwenden Sie ausschließlich empfohlene Netzgeräte.
•
Ein Netzgerät ist kein Spielzeug.
•
Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
•
Trennen Sie das Netzgerät vor der Reinigung unbedingt von der
Stromversorgung.
•
Aufgrund des Netzadapter-Anschlusses ist dieses Gerät nicht für Kinder unter 3
Jahren geeignet und darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
•
Bedingt durch elektrostatische Entladungen in der Umgebung kann es zu
Fehlfunktionen kommen. In diesem Falle kann ein Neustart Abhilfe schaffen.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den RESET-Schalter an der
Oberseite der Konsole drücken, die Batterien herausnehmen oder den
Netzgerätstecker vom Stromnetz nehmen. Warten Sie mindestens 10 Sekunden,
bevor Sie das Gerät wieder mit Strom versorgen.
3
Epilepsiewarnung:
Bei manchen Personen kann es in besonderen Fällen zu epileptischen Anfällen oder
Bewusstseinsstörungen
kommen,
wenn
Lichteffekten ausgesetzt sind. Diese Personen können möglicherweise bei der
Benutzung von Computer- und Videospielen einen Anfall erleiden. Es können auch
Personen davon betroffen sein, deren Krankheitsgeschichte bislang keine Epilepsie
aufweist und die nie zuvor epileptische Anfälle gehabt haben. Falls bei Ihnen oder
einem Familienmitglied unter Einwirkung von Blitzlichtern schon einmal ähnliche
Symptome aufgetreten sind, die möglicherweise mit Epilepsie zusammenhängen (wie
z.B. Bewusstseinsstörungen oder Anfälle), wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, bevor
Sie das Spiel benutzen. Eltern sollten ihr Kind bei der Benutzung von Computer- und
Videospielen grundsätzlich beaufsichtigen. Sollten bei Ihnen oder Ihrem Kind während
der Benutzung eines Computer- oder Videospieles Symptome wie Schwindelgefühl,
Sehstörungen, Augen- oder Muskelzucken, Bewusstseinsverlust, Desorientierung,
jegliche Art von unfreiwilligen Bewegungen oder Krämpfen auftreten, schalten Sie das
Gerät sofort ab und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie erneut spielen.
Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung:
•
Halten Sie sich nicht zu nah am Bildschirm auf.
•
Spielen Sie nicht, wenn Sie müde sind oder nicht genug Schlaf gehabt haben.
•
Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem Sie spielen, stets gut gelüftet ist.
•
Legen Sie bei der Benutzung eines Videospieles nach spätestens jeder Stunde eine
Pause von mindestens 10 bis 15 Minuten ein.
Vorsichtsmaßnahmen bei Benutzung der
Bewegungssteuerung:
•
Benutzen Sie das Produkt nie ohne die Sicherungsbänder an den Controllern.
Andernfalls können Ihnen die Controller während des Spielens aus Versehen aus
der Hand rutschen und andere verletzen oder Ihre Einrichtung beschädigen.
•
Achten Sie grundsätzlich darauf, dass Sie genügend Abstand nach allen Seiten
beim Spielen haben. Sie sollten mindestens 1,5 Meter in jede Richtung einhalten.
•
Beim Spielen zu zweit achten Sie unbedingt darauf, dass Sie auch zueinander
genügend Abstand einhalten, um gegenseitige Verletzungen auszuschließen.
Sie
bestimmten
Blitzlichtern
oder
4