Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerungsbuchse; Dmx-Gesteuerter Betrieb; Adressierung Des Projektors - EuroLite GKF-60 Bedienungsanleitung

Kaleidoskopeffekt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernsteuerungsbuchse

Wenn Sie den Lichtaustritt - über die optionale EUROLITE RC-1 Fernsteuerung - verriegeln möchten
(Blackout-Modus), schließen Sie bitte die RC-1 Fernsteuerung an die Fernsteuerungsbuchse an.
Über die RC-1 Fernsteuerung lassen sich außerdem die Gobos, Farben und der Auto/Manual Modus
umschalten. Im Auto Modus erfolgt der Gobo- und Farbwechsel musikgesteuert, während er im Manual
Modus mittels Fernbedienung gesteuert werden kann.
Modus
Rote Kontroll-
Sound Modus
Auto Modus
Blackout

DMX-gesteuerter Betrieb

Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX-
Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre
Eigenschaften sind im Folgenden aufgeführt.

Adressierung des Projektors

Über das Control Board können Sie die DMX Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den der Projektor auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
LED GKF-60 DMX Kaleidoskopeffekt korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung
funktioniert.
Werden mehrere LED GKF-60 DMX Kaleidoskopeffekt Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie
synchron.
Um die Startadresse einzustellen drücken Sie die Mode-Taste, bis das Display „A.001" anzeigt und stellen
die gewünschte Adresse über die Up/Down-Tasten ein.
Ansteuerung:
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den LED GKF-60 DMX Kaleidoskopeffekt über
Ihren Controller ansteuern.
Bitte beachten Sie:
Schalten Sie den LED GKF-60 DMX Kaleidoskopeffekt ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen
werden oder nicht. Wenn Daten empfangen werden, erscheint „A.001" mit der definierten Startadresse auf
dem Display.
Werden keine Daten empfangen, erscheint „A001".
Die Meldung erscheint
-wenn kein 3-poliges XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des LED
GKF-60 DMX Kaleidoskopeffekts gesteckt wurde.
-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
Grüne Kontroll-
LED
LED
AN
AUS
AUS
AN
AUS
AUS
Taste 1
Taste 2
Soung
verfügbar
--
verfügbar
--
10/23
Taste 3
Auto
Blackout
--
--
--
--
verfügbar
00090715.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis