Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHULTES S-590 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel Rezeptur Typ 2, Fall 2:
Der Wareneinsatz mindestens einer der Zutaten ist gesetzt
Für diesen Fall werden nun nicht die Preise der einzelnen Zutaten für die Verteilung des
Gesamtpreises zugrunde gelegt, sondern der Wareneinsatz (mittlerer EK) der Zutaten.
Hat nun eine Zutat keinen Wareneinsatz, erhält sie bei der Verteilung auch keinen
Umsatz. Die Rezeptur Typ 2 verteilt den Umsatz automatisch unter Berücksichtigung der
Marge jeder einzelnen Zutat.
Rezeptur Whisky Cola, bestehend aus 0,04 x Whisky, 0,16 x Coca Cola und 2 x
Eiswürfel. Coca Cola hat laut Wareneingangsbon einen mittleren EK von 0,75 € / Liter.
Der Whisky liegt bei 18,50 €. Eiswürfel haben in diesem Beispiel keinen Wareneinsatz,
sollen aber gezählt werden.
Da nun mindestens eine der Zutaten mit Wareneinsatz arbeitet, liegt hier der 2. Fall vor,
bei dem statt der Einzelpreise der Wareneinsatz zur Verteilung herangezogen wird.
Zutat Coca Cola:
Zutat Limonade:
Zutat Eiswürfel:
Durch Rundung wird der Coca Cola nun 0,67 DM zugeschrieben, dem Whisky 4,13 DM.
Dadurch stimmt der Prozentuale Anteil im folgenden Berichtsbeispiel nicht exakt mit den
oben errechneten Werten überein. Die Summe der Umsätze stimmt immer exakt mit
dem Einzelpreis der Rezeptur überein.
Man sieht an Bericht 25, dass ein Whisky Cola verkauft wurde. Bericht 10 weist aus,
dass 0,16 l Cola und 0,04 l Whisky ausgeschenkt wurden. Weiterhin sind die 2 Eiswürfel
aufgelistet.
© 2004 Schultes Microcomputer-Vertriebs-GmbH & Co KG
0,16 x 0,75 € = 0,12 €
0,12 / ( 0,12 + 0,74 ) = 0,14 = 14 %
Die Coca Cola erhält nun 4,80 € x 0,14 = 0,672 €
vom Umsatz der Rezeptur.
0,04 x 18,50 € = 0,74 €
0,74 / ( 0,12 + 0,74 ) = 0,86 = 86 %
Die Limonade erhält 4,80 € x 0,86 = 4,128 €
vom Umsatz der Rezeptur
0
Die Eiswürfel erhalten keinen Umsatz, weil kein Wareneinsatz
gesetzt ist. Lagerseitig werden sie erfasst.
Stand August 2004
Bedienungsanleitung
Schultes S-590
67
131
Seite
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis