Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHULTES S-590 Bedienungsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Schultes S-590
123
131
Seite
von
Einschaltvorgang
Wenn die Kasse eingeschaltet wird, arbeitet sie (vorausgesetzt es wurde nicht mit Status
Clear
eingeschaltet!) exakt an der Stelle weiter, wo sie beim Abschalten aufgehört
hat. Nach betätigen das Netzschalters erscheint das Schultes-Logo auf dem Bildschirm.
Im Anschluss daran wird ein eventuell nicht zu Ende gebrachter Vorgang beendet.
Danach wird der Bildschirm neu aufgebaut.
Ferndrucker
Ein an das System angeschlossener Drucker, über den Bestellungen direkt dort
ausgedruckt werden, wo sie gebraucht werden. Der Koch erhält sofort nach der
Registrierung die Order ein Schnitzel zu braten.
Kreuzkabel
Mit einem Kreuzkabel bezeichnet man ein Ethernetkabel, mit denen zwei Endgeräte
(Kasse, PC) miteinander verbunden werden. Im Kabel sind Leitungen vertauscht, so
dass kein Hub gebraucht wird.
Lagerbestandsartikel
Kriterium für einen Lagerbestandsartikel:
Manager
Bediener erhalten in der Bedienerpflege Manager-Berechtigungen. Es gibt zwei
verschiedene Managerberechtigungen. Viele Funktionen können vom Fachhändler unter
Managerzwang gesetzt werden. Eine Funktion, aufgerufen von einem Bediener, dessen
Managerstatus eben diese Funktion nicht zulässt, erhält eine Fehlermeldung
Managerzwang!
Managerzwang
Viele Kassenfunktionen lassen sich unter Managerzwang setzen. Nur der Bediener, der
den erforderlichen Status hat, darf solche Funktionen dann auch ausführen.
PLU
PLU, Abkürzung für Price Look Up. Unter einer PLU wird im allgemeinen ein Artikel
verstanden.
Revierzwang
Bei Revierzwang darf nur der Bediener den Tisch weiterbearbeiten, der die erste
Registrierung auf diesen Tisch getätigt hat. Zusätzlich können zwei ( Bankettkellner in
Programm 15 definiert werden, die zusätzlich Bestellungen für diesen Tisch annehmen
dürfen.
© 2004 Schultes Microcomputer-Vertriebs-GmbH & Co KG
Stand August 2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis